Go Back Email Link
Zimtschnecken Bratapfel
Print

Bratapfel Zimtschnecken

Gericht Hefekuchen und Hefegebäck, Süßes Backen
Küche Deutsch
Keyword Bratapfel Hefeteig, Bratapfel Zimtschnecken, Zimtschnecken Bratapfel, Zimtschnecken Rezept
Vorbereitungszeit 1 Stunde 10 Minuten
Servings 12 Stück

Zutaten

Für den Teig:

  • 500 g Weizenmehl Typ 405
  • 1 TL Zucker
  • 250 ml Milch
  • 22 g Frischhefe
  • 1 Prise Salz
  • 60 g Butter
  • 60 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 2 Eier

Für die Füllung:

  • 3 Äpfel (säuerliche Sorten wie Boskop oder Elstar)
  • 2 EL Butter
  • 30 g brauner Zucker
  • 2 TL Zimt
  • 100 g Marzipan
  • 50 g Mandeln, gehackt und geröstet
  • 30 g Rosinen oder Cranberries (in Rum oder Apfelsaft eingeweicht)
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Vanillepaste
  • 1 Pck. Backfeste Puddingcreme Dr. Oetker
  • 250 ml Milch

Außerdem:

  • 1 Eigelb
  • 2 EL Milch

Für den Guss:

  • 150 g Puderzucker
  • 2-3 EL Flüssigkeit

Anleitungen

  • Die Milch aufwärmen (lauwarm!), Zucker hinzufügen, umrühren und die Hefe hineinbröckeln. Etwa 5-10 Minuten stehen lassen bis sich Bläschen bilden, so wird die Hefe aktiviert.
  • Mehl, Zucker, Vanillezucker und Salz in eine große Schüssel geben, das Hefe-Milch-Gemisch und die Eier dazu und alles für 2 Minuten mit den Händen kneten. Die Butter in Stücken zufügen und ebenfalls unterkneten. Nach ca. 5-7 Minuten hast Du einen glatten, geschmeidigen Teig. Falls der Teig zu sehr klebt, gib noch etwas Mehl hinzu. Mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 60 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  • Für die Füllung die Äpfel schälen, entkernen, in kleine Würfel schneiden und mit dem Zitronensaft vermengen. In einer Pfanne Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Die Apfelwürfel hinzufügen und kurz anbraten, bis sie leicht weich werden.
  • Braunen Zucker, Zimt und Vanillepaste in die Pfanne geben. Marzipan in kleine Stücke zupfen und in die noch warme Apfelmasse geben. Rühren, bis das Marzipan geschmolzen ist und sich mit der Apfelmasse verbunden hat. Zuletzt die gerösteten Mandeln sowie Rosinen bzw. Cranberries zufügen.
  • Die Backfeste Puddingcreme nach Packungsanleitung zubereiten. Den aufgegangenen Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen (etwa 30 x 40 cm groß). Mit der Backfesten Puddingcreme bestreichen und die Apfelmasse darauf verteilen.
  • Den Teig von der langen Seite her aufrollen, mit der Naht nach unten legen und gleichmäßige Scheiben schneiden. Die Hefe-Schnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen oder in eine gefettete Auflaufform setzen. Dabei etwas Abstand lassen, da sie beim Backen aufgehen. Mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken und nochmals 25 Minuten gehen lassen.
  • Eigelb und Milch verrühren und die ZImtschnecken damit bestreichen.
  • Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und die Zimtschnecken etwa 25 Minuten backen, bis sie schön goldbraun sind.
  • Für die Glasur 2 EL Wasser langsam unter den Puderzucker rühren. Falls die Glasur zu dick ist, tröpfchenweise mehr Wasser hinzufügen. Die Glasur sollte glatt und dickflüssig sein, aber nicht zu dünn, damit sie auf dem Gebäck bleibt.