Apfelkuchen mit Schmand-Creme und Bienenstich-Topping
Gericht Cremekuchen, Rührküchen, Süßes Backen
Küche Deutsch
Keyword Apfelkuchen mit Bienenstichdecke, Apfelkuchen mit Bienenstichdecke Thermomix, Apfelkuchen mit Knusperhaube, Apfelkuchen mit Pudding, Omas Apfel-Bienenstich
Vorbereitungszeit 1 StundeStunde
Author Die Genussfreundin
Kochutensilien
1 Springform 24 cm
Zutaten
Für den Teig:
200gWeizenmehl Typ 405
1TLBackpulver
120gButter
60gZucker
1TLVanillezucker
1Prise Salz
1SpritzerMilch
Für die Füllung:
500mlMilch
2PckVanillepuddingpulver
110gZucker
1TLVanilleextrakt
330gSchmand
Für das Bienenstich-Topping:
20gButter
20gZucker, braun
20gHonig
1Prise Salz
80gMandelblättchen, gehobelt & geröstet
3-4StckÄpfel, geschält, entkernt und in dünne Scheiben gehobelt
1TLZimt
Anleitungen
Eine Springform fetten und mit Mehl ausstäuben.
Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Pudding nach Packungsanleitung zubereiten und etwas abkühlen lassen. Mit Frischhaltefolie abdecken, damit er keine Haut bildet.
Gib Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und eine Prise Salz in eine großen Schüssel geben. Nun die kalte Butter in Stücken dazu und alles zu einem krümeligen Teig verkneten. Optional noch 1 Spritzer Milch zufügen. Die Streusel in die Form geben, mit einem Teigroller ausrollen und einen kleinen Rand an den Seiten hochziehen. Den Teig mehrmals mit einer Gabel einstechen, um ein gleichmäßiges Backergebnis zu erzielen.
Den Pudding nun mit dem restlichen Zucker sowie Vanilleextrakt und dem Schmand verrühren und die Hälfte davon auf dem Boden verteilen.
Die dünn gehobelten Äpfel mit dem Zimt vermengen und gleichmäßig auf die Pudding-Schmand-Creme geben. Nun die restliche Creme gleichmäßig darauf verteilen.
Gib nun Butter, den braunen Zucker, Honig und die Prise Salz in einen kleinen Topf. Erhitze alles bei mittlerer Hitze und rühre dabei ständig um, bis die Butter geschmolzen ist und die Mischung schön karamellisiert. Dann gibst Du die Mandelblättchen hinzu. Die Masse gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen.
Backzeit etwa 45-50 Minuten bei mittlerer Schiene im vorgeheizten Ofen. Falls die Mandeln zu sehr bräunen gegen Ende hin evtl. mit Alufolie abdecken.