Go Back Email Link
Zwetschgenkuchen mit Pudding
Print

Zwetschgenkuchen mit Pudding und Streusel

Gericht Käsekuchen, Mürbeteig- und Streuselkuchen, Süßes Backen
Küche Deutsch
Keyword Saftiger Zwetschgenkuchen, Zwetschgenkuchen mit Pudding und Streusel, Zwetschgenkuchen mit Vanillepudding, Zwetschgenkuchen Mürbeteig, Zwetschgenkuchen Rezept
Vorbereitungszeit 1 Stunde 23 Minuten
Author Die Genussfreundin

Kochutensilien

  • 1 Springform 24cm

Zutaten

Für den Boden:

  • 200 g Weizenmehl
  • 50 g Mandeln, blanchiert & gemahlen
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 80 g Zucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • 150 g Butter, kalt
  • 1 Spritzer Milch

Für den Boden (zusätzlich):

  • 2 EL Mandeln, blanchiert & gemahlen

Für die Pudding-Füllung:

  • 1,5 Pck Puddingpulver Vanille
  • 600 g Sahne
  • 50 g Zucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1 Becher Schmand

Für die Fruchtmasse:

  • 600 g Zwetschgen
  • 20 g Butter
  • 3 EL Zucker, braun
  • 1 TL Zimt
  • 0,5 Pck Puddingpulver Vanille
  • 3 EL Apfelsaft, naturtrüb
  • 2,5 EL Pflaumenmus

Für die Streusel:

  • 80 g Butter
  • 90 g Weizenmehl Typ 405
  • 40 g Mandeln, blanchiert & gemahlen
  • 20 Haferflocken, Feinblatt
  • 100 g Zucker
  • 0,5 TL Zimt

Für das Topping: Puderzucker

Anleitungen

  • Die Springform buttern und mit Mehl bestäuben. Den Backofen auf 160 Grad Ober-Unterhitze aufheizen.
  • Für den Mürbeteig Mehl, Mandeln, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz mischen. Die kalte Butter in Stücken zugeben sowie Milch und alles zu einer krümeligen Konsistenz verarbeiten. Die Streusel direkt in die vorbereitete Kuchenform geben und festdrücken, dabei einen kleine Rand hochziehen. Mit einer Kuchengabel mehrmals den Boden einstechen und die Form bis zur weiteren Verarbeitung in den Kühlschrank stellen.
  • Rühre nun das Puddingpulver mit 3 EL der kalten Sahne glatt, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Die restliche Sahne im Topf zusammen mit Zucker und Vanillezucker erhitzen, aber nicht kochen lassen. Das angerührte Puddingpulver langsam in die heiße Sahne einfließen lassen. Unter ständigem Rühren kurz aufkochen, bis die Masse eindickt. Den Topf vom Herd nehmen und den Pudding auf Raumtemperatur abkühlen lassen, dann vorsichtig Schmand unterrühren.
  • Für die Streusel Mehl, Mandeln, Zucker und Haferflocken mischen und kalte Butter in Stücken zufügen. Mit den Fingern oder einem Knethaken zu krümeligen Streuseln verkneten. Die Streusel in den Kühlschrank stellen.
  • Für die Fruchtmasse die Zwetschgen waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen, braunen Zucker und Zimt hinzufügen. Kurz verrühren, bis der Zucker leicht karamellisiert. Die vorbereiteten Zwetschgen in den Topf geben und bei mittlerer Hitze 3-5 Minuten leicht anschwitzen, bis sie etwas weicher werden.  In einer separaten Schüssel Vanillepudding-Pulver mit 3 EL Apfelsaft glattrühren und unter Rühren zu den Zwetschgen geben. Kurz aufkochen lassen, bis die Masse leicht eindickt. 2,5 EL Pflaumenmus hinzufügen und alles vorsichtig verrühren, bis eine homogene, cremige Fruchtmasse entsteht. Die Fruchtmasse etwas abkühlen lassen.
  • Den Kuchenboden gleichmäßig mit 2 EL gemahlenen Mandeln bestreuen und die Fruchtmasse darauf verteilen. Zuletzt die Streusel on top.
  • Den Kuchen im vorgeheizten Ofen (auf der zweiten Schiene von unten) etwa 60-70 Minuten backen bis die Streusel schön goldbraun sind.
  • Nach Ende der Backzeit, den Kuchen bei leicht geöffneter Ofentür etwa 20-30 Minuten im ausgeschalteten Ofen auskühlen lassen. Danach aus dem Ofen nehmen und bei Zimmertemperatur vollständig abkühlen lassen. Den Kuchen am Vortag backen und idealerweise über Nacht in den Kühlschrank stellen. So können sich die Aromen und Texturen ideal verbinden und er wird zudem schön schnittfest.