Zuerst die Eier mit dem Zucker kräftig aufschlagen, bis die Masse schön schaumig ist. Dann den Zimt, die geriebene Schokolade und den Back-Kakao hinzugeben und gut unterrühren.
In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und die gemahlenen Haselnüsse mischen und anschließend zur Eiermasse geben. Alles zu einem glatten, gut formbaren Teig verkneten.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und etwas dickere Sterne ausstechen. Die ausgestochenen Sterne auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Die Sterne mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken und über Nacht ruhen lassen. So können sich die Aromen schön verbinden, der Teig wird stabil und die Zimtstern-typischen "Füßchen" können sich im Ofen herausbacken.
Am nächsten Tag den Backofen auf 180 °C Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Zimtsterne etwa 12-14 Minuten backen. Sie sollten noch leicht weich sein, wenn sie aus dem Ofen kommen, damit sie schön saftig bleiben.
Nach dem Abkühlen für den Zuckerguss den Puderzucker sieben. Milch kurz erhitzen, bis sie heiß ist (nicht kochen) und nach und nach zum Puderzucker geben. Gut verrühren, bis eine glatte, dickflüssige Glasur entsteht. Die Zimtsterne damit bestreichen und trocknen lassen.
Haltbarkeit: Trocken und in einer gut verschlossenen Dose gelagert ca. 3-4 Wochen.