Heize den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vor. Stelle eine quadratische Silikonbackform bereit (ca. 24x24 cm) oder fette alternativ eine quadratische Backform mit Butter aus und bestäube sie leicht mit Mehl.
Gib Mehl, Backpulver, Salz, Butter, Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel und verknete alles mit den Händen, der Küchenmaschine oder dem Thermomix zu einem krümeligen Teig. Gib den Teig direkt in die vorbereitete Backform, rolle ihn mit einem Teigroller aus und ziehe einen kleinen Rand hoch. Mit der Gabel mehrmals den Boden einstechen und die Form bis zur weiteren Verarbeitung in den Kühlschrank stellen.
Für die Pflaumenfüllung die Pflaumen abschütten und den Saft auffangen. Die Pflaumen danach pürieren und mit 500ml von dem aufgefangenen Saft auffüllen. Gib etwa 2/3 der Masse in einen Topf und bringe sie zum Kochen. Den restlichen Saft mit Speisestärke und dem Zitronensaft glatt rühren. Sobald die Masse im Topf kocht, die Stärke-Mischung unter Rühren hinzufügen. Kurz aufkochen lassen, bis die Masse eindickt. Danach etwas abkühlen lassen und dann auf den vorbereiteten Kuchenboden geben.
Die Eier zusammen mit Zucker und Vanillezucker schaumig aufschlagen.
Rühre Vanillepaste, die Bio-Orangenschale und den Amaretto unter die Eier-Zucker-Masse, bis alles gut vermischt ist.
Vermenge in einer separaten Schüssel die trockenen Zutaten und rühre diese rasch im Wechsel mit der Sahne rasch unter die Ei-Zucker-Masse, bis keine trockenen Stellen mehr sichtbar sind. Den Teig gibst Du nun auf die Pflaumenschicht und streichst ihn mit einem Teigschaber glatt.
Den Kuchen im vorgeheizten Ofen etwa 50 Minuten backen, bis er schön goldbraun ist. Nach Ende der Backzeit den Kuchen in der Form etwas abkühlen lassen. Auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestreuen.