Go Back Email Link
Wickeltorte
Print

Wickeltorte mit Erdbeeren

Gericht Biskuitkuchen, Süßes Backen, Tortenrezepte
Küche Deutsch
Keyword Einfache Torte backen, Wickeltorte, Wickeltorte mit Erdbeeren, Wickeltorte mit Mascarpone, Wickeltorte Rezept
Vorbereitungszeit 50 Minuten
Author Die Genussfreundin

Kochutensilien

  • 1 Spritzbeutel mit Sterntülle
  • 1 Backblech 30x40 cm

Zutaten

Für den Biskuit:

  • 6 Eier
  • 100 g Zucker
  • 30 g Speisestärke
  • 75 g Weizenmehl Typ 405
  • 1 Prise Prise Salz
  • 1 TL Backpulver

Für die Fruchtfüllung:

  • 500 g Erdbeeren, frisch
  • 100 g Zucker Optional auch etwas mehr, wer es süßer mag!
  • 30 g Speisestärke
  • 3-4 EL Kaltes Wasser oder roter Fruchtsaft

Für die Creme:

  • 250 g Speisequark 20 %
  • 250 g Mascarpone
  • 125 g Sahne
  • ½ Pck Sahnesteif
  • 2 TL San Apart
  • 60 g Zucker
  • 2 EL Von dem Kompott aus der Fruchtfüllung

Für die Deko: Erdbeeren, gehackte Pistazien, essbare Blüten, frische Minze

Anleitungen

  • Den Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Die Eier trennen und das Eiweiß mit Salz und 70g von dem Zucker schön steif schlagen bis sich Spitzen bilden.
  • Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen, sieben und unterheben. Zuletzt das Eiweiß vorsichtig in 3 Portionen unterheben.
  • Ein Backblech mit Backpapier auslegen, Teig darauf gießen und schön glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen etwa 10 Minuten backen.
  • Ein sauberes Küchentuch mit 2-3 EL Zucker bestreuen und den noch heißen Biskuit darauf stürzen. Backpapier abziehen und von der langen Seite her mit dem Tuch vorsichtig aufrollen. K komplett auskühlen lassen.
  • Die Erdbeeren waschen, entstielen und klein schneiden. In einem Topf mit dem Zucker (100–200 g) und Zitronensaft mischen und etwa 5 Minuten köcheln, bis sie weich sind. Speisestärke in wenig kaltem Wasser oder rotem Fruchtsaft anrühren, zugeben, 1-2 Minuten einkochen lassen, bis die Masse andickt. Danach abkühlen lassen.
  • Für die Creme Sahne mit dem Sahnesteif schön aufschlagen bis sie fest ist. In einer weiteren Schüssel Speisequark, Mascarpone, Zucker und 2 Esslöffel von dem Kompott verrühren. Die geschlagene Sahne vorsichtig unterziehen.
  • Jetzt wird die Torte aus den einzelnen Komponenten zusammen gesetzt. Für das Topping nimmst Du 1/4 der Crememasse beiseite. Den gebackenen Biskuit aufrollen mit dem Kompott einstreichen und gleichmäßig verteilen. En Step 2 verteilst Du die Cremeschicht auf der Schicht mit dem Kompott. Dann schneidest Du die Biskuitplatte von der kurzen Seite her in 5 gleichgroße Streifen.
  • Den ersten Streifen wickelst Du auf (Creme-Füllung innen!) und setzt ihn auf eine Tortenplatte. Nun die anderen Streifen dort ansetzen, wo der Streifen zuvor endet. Letztendlich sollten die einzelnen Teigstreifen eine runde Torte geben.
  • Nimm den Rest von der Creme und streiche die Torte oben ein und fixiere alles mit einem Tortenring. Aus der restlichen Creme kannst Du mittels eines Spritzbeutels Tupfer aufspritzen. Optional geht auch Sahne! Das Ganze final noch schön dekorieren und bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren.