Heize den Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vor.
Mische Mehl und Speisestärke und siebe es in eine Schüssel. Gib die gemahlenen Mandeln hinzu und mische es kurz durch.
Verrühre Butter, Zucker und das Mark der Vanilleschote in einer großen Rührschüssel mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine zu einer cremigen Masse. Die beiden Eigelbe und die Prise Salz zugeben und rühren bis die Masse schön cremig ist.
Gib nun die Mehl-Mandel-Mischung zur Buttermasse und vermenge alles ganz kurz, aber gründlich, bis ein glatter, homogener Teig entsteht. Achte darauf, den Teig nicht zu lange zu kneten, damit die Kipferl schön zart bleiben.
Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Den gekühlten Teig aus dem Kühlschrank nehmen und in kleine Portionen teilen. Aus jeder Portion auf einer bemehlten Unterlage kleine Rollen formen und dann zu kleinen Halbmonden formen. Die Kipferl auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, mit ausreichend Abstand dazwischen, legen.
Die Vanillekipferln im vorgeheizten Ofen etwas 10-15 Minuten backen.
Zwischenzeitlich Puderzucker und Vanillezucker mischen und sieben. Nach Ende der Backzeit die Vanillekipferl aus dem Ofen nehmen und in der Zuckermischung wälzen. Auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.