Den Backofen auf 170 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Mehl, Mandeln, Puderzucker, Backpulver, Zimt und Salz in einer Schüssel mischen. Die weiche Butter hinzufügen und mit den Fingerspitzen zu einem krümeligen Teig verarbeiten. Ei und Vanillepaste hinzugeben und alles zügig zu einem glatten Teig verkneten. Der Teig muss nicht gekühlt und kann direkt weiterverarbeitet werden.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 3-4 mm dick ausrollen. Mit einem Ausstecher Herzen ausstechen. Die Herzen längs halbieren und mit den Fingern aus jeder Hälfte kleine Tannenzapfen formen. Nun Fächerartig die Mandelblättchen ganz vorsichtig in den Teig stecken und unten einen kleinen Rand lassen. Das Gebäck auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Im vorgeheizten Ofen etwa 12 Minuten backen und auskühlen lassen.
Für die Glasur die Kuvertüre nach Packungsanleitung schmelzen. Wenn die Kuvertüre fast geschmolzen ist, Kokosfett hinzufügen und gut unterrühren. Es sorgt für einen seidigen Glanz und eine geschmeidige Konsistenz. Die Tannenzapfen vorsichtig hineintunken und auf einem Blech trocknen lassen. Zuletzt mit Puderzucker bestäuben.