Die Hefe in einer kleinen Schüssel mit der lauwarmen Milch und dem Spritzer Zuckerrübensirup auflösen. Für etwa 10 Minuten ruhen lassen, bis die Mischung leicht schäumt.
Das Mehl in eine große Schüssel geben und eine Mulde in die Mitte drücken. Die Hefemischung hineingießen. Das Öl und eine Prise Salz zum Mehl geben und alles zu einem glatten, geschmeidigen Teig kneten. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Inzwischen die Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden. 2 Esslöffel Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Den Topf vom Herd nehmen und die Zwiebelmasse abkühlen lassen. Dann Eier und den Schmand unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen.
Den aufgegangenen Hefeteig nochmals kurz durchkneten und auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Eine Springform mit Öl auspinseln, den Teig hineinlegen und einen Rand hochziehen. Die Zwiebelmasse einfüllen und den Speck darüber streuen.
Den Zwiebelkuchen im vorgeheizten Backofen ca. 1 Stunde backen, bis er an der Oberfläche schön goldbraun ist.