Heize den Backofen auf 160 Grad Ober-/Unterhitze vor. Buttere eine Springform aus und bestäube sie mit Mehl.
Die Johannisbeeren von den Rispen trennen, waschen und gut abtropfen lassen. Blaubeeren ebenfalls waschen und gut abtropfen lassen.
Die Zutaten für den Teig (Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz) in einer großen Schüssel vermengen. Die kalte Butter in Stücken zugeben und mit den Fingern zu einer krümeligen Masse verreiben. Zuletzt das Ei hinzugeben und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig für den Boden in die vorbereitete Springform geben, gleichmäßig ausrollen, einen kleinen Rand hochziehen und mit einer Gabel mehrmals einstechen.
Die Zutaten für die Brösel (Zucker, Mandeln und Semmelbrösel) mischen und auf dem Mürbeteig verteilen. Die Form bis zur weiteren Verwendung in den Kühlschrank stellen.
Für das Baiser die Eier trennen und 1 Eiweiß mit der Hälfte des Puderzuckers aufschlagen. Nun schlägst Du das Eigelb in einer separaten Schüssel mit dem Vanillezucker schaumig bis die Masse ein schönes Volumen bekommt. Die Mandeln unterrühren und zuletzt den Eischnee vorsichtig unterheben. Zuletzt die beiden Beerensorten vorsichtig untermengen. Gib die Masse auf den Mürbteig und streiche sie schön glatt.
Den Kuchen nun für etwa 40 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Sollte er gegen Ende der Backzeit dunkel werden, mit einer Alufolie abdecken.
Kurz vor Ablauf der Backzeit das restlichen Eiweiß mit einer Prise Salz in einer absolut fettfreien Schüssel steif schlagen - erst langsam, dann auf höchster Stufe. Den restlichen, gesiebten Puderzucker nach und nach einrieseln lassen, während Du weiter schlägst. Solange schlagen, bis die Masse glänzt und feste Spitzen zieht.
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und etwa 5 Minuten stehen lassen. Verteile den Eischnee schön gleichmäßig darauf und backe den Kuchen für weitere 20 Minuten.
Nach Ende der Backzeit den Kuchen komplett in der Form auskühlen lassen.