Go Back Email Link
Bärlauch-Baguette
Print

Schnelles Bärlauch-Baguette

Gericht Brot, Herzhaftes Backen
Küche Deutsch
Keyword Baguette Bärlauch, Baguette Rezept, Bärlauch Baguette Rezept, Schnelles Baguette, Schnelles Bärlauch Baguette
Vorbereitungszeit 1 Stunde 27 Minuten
Servings 3 Stück
Author Die Genussfreundin

Zutaten

Für den Vorteig:

  • 125 g Hartweizengrieß
  • 400 ml Wasser

Für den Hauptteig:

  • 150 ml Wasser
  • 1 Spritzer Zuckerrüben-Sirup, alternativ: 1 TL Zucker
  • 15 g Frischhefe
  • 660 g Weizenmehl Typ 550
  • 1,5 EL Salz
  • 1 Ei
  • 1 Bund Bärlauch (etwa 60g), fein gehackt

Anleitungen

  • Für den Vorteig (Brühstück) 400ml Wasser in einem Topf aufkochen. Hartweizengrieß unter Rühren einrieseln lassen und bei niedriger Hitze etwa 1-2 Minuten quellen lassen, bis eine dickliche Masse entsteht. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  • Für den Hauptteig die Hefe mit dem Zuckerrübensirup (oder Zucker) in 150 ml lauwarmem Wasser auflösen und 5-10 Minuten stehen lassen.
  • Das Mehl in eine große Schüssel geben, das Salz an den Rand streuen und dann Ei, den abgekühlten Vorteig und die Hefe-Wasser-Mischung hinzufügen und alles zu einem glatten, elastischen Teig verkneten. Zuletzt den gehackten Bärlauch unterkneten. Bei Bedarf noch etwas Mehl unterkneten.
  • Den Teig mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 60-90 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  • Nun gibst Du den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche und teilst ihn in 3 Stücke. Nun kommt der Vorgang des Dehnens, Faltens und Rundschleifen (s. weiter oben im Blogbeitrag).
  • Jedes Teigstück zu einem länglichen Baguette formen, etwas verzwirbeln und die geformten Baguettes auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Mit einem sauberen Tuch abdecken und nochmals 25-30 Minuten gehen lassen.
  • Währenddessen den Backofen auf 230 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Nach der zweiten Gehzeit die Baguettes mit Wasser einsprühen und mit Mehl bestäuben und für etwa 25-30 Minuten backen, bis sie schön goldbraun und knusprig sind.

Tipp:

  • Stelle eine Feuerfeste Form mit in den Ofen und gib ein paar Eiswürfel hinein, das sorgt für ausreichend Dampf und eine knusprige Kruste. Die Ofentür in den letzten 5 Minuten leicht öffnen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann - so wird die Kruste noch knackiger! In den letzten 5 Minuten der Backzeit die Ofentür leicht öffnen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann.