5EL SalzkaramellSelbstgemacht s. Rezeptlink im Blogbeitrag oder gekauft z.B. bei REWE
1Packung Gebrannte Mandeln
Anleitungen
Den Backofen auf 170 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Butter in eine Schüssel geben und richtig schön cremig rühren., Nach und den gesiebten Puderzucker und das Mark der Vanilleschote unterrühren. Zuletzt das Ei. Die Masse sollte schön luftig und hell sein.
Mehl, Speisestärke, Backpulver und Salz mischen und ebenfalls sieben und im Wechsel mit dem Öl unter die Butter-E.-Masse rühren, bis Du einen geschmeidigen Teig hast.
Den Teig in eine Spritzbeutel mit einer großen Tülle geben und kleine Tupfen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen.
Die Backzeit beträgt im vorgeheizten Ofen etwa 16-18 Minuten.
Nach Ende der Backzeit, das Sandgebäck auskühlen lasse. Nun 5 Esslöffel Salzkaramell in der Mikrowelle bei niedriger Temperatur schmelzen, das Gebäck damit beträufeln und mit den gehackten, gebrannten Mandeln (die kannst Du ganz einfach in einem Beutel mit einem Nudelholz zerkleinern!) bestreuen. Solange auf dem Backblech lassen, bis das Karamell sich verfestigt hat. Die Sandplätzchen in Plätzchendosen setzen und bis zum Verzehr kühl und dunkel lagern.