Go Back Email Link
Blechkuchen mit Aprikosen
Print

Saftiger Blechkuchen mit Aprikosen, Mohn und Vanillepudding

Gericht Blechkuchen, Rührküchen, Süßes Backen
Küche Deutsch
Keyword Aprikosen Kuchen Landfrauen, Aprikosen Mohn Kuchen, Aprikosen Mohnkuchen vom Blech, Aprikosenkuchen Blech, Mohnkuchen Blech, Mohnkuchen mit Aprikosen
Vorbereitungszeit 50 Minuten
Author Die Genussfreundin

Kochutensilien

  • 1 Springform, eckig/ 1 Backblech 20 x 30 cm

Zutaten

Für den Teig:

  • 190 g Butter, Zimmertemperatur
  • 150 g Zucker
  • 1 Pck Vanillezucker
  • 5 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Buttermilch
  • 1 Pck Backpulver
  • 375 g Weizenmehl Typ 405
  • 50 g Schmand
  • 3 EL Mandeln, gemahlene

Für die Füllung:

  • 1 Pck Vanillepudding
  • 500 ml Milch
  • 4 EL Zucker
  • 1 Pck Vanillezucker
  • 250 g Sahnequark 40 %
  • 0,5 Becher Schmand
  • 90 g Mohnback
  • 480 g Aprikosen, abgetropft oder frisch

Außerdem: Puderzucker für das Topping!

Anleitungen

  • Heize den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor. Backblech bzw. Backform buttern und mit Mehl ausstäuben.
  • Vanillepudding mit 2 EL Zucker nach Packungs-Anleitung zubereiten und beiseite stellen (mit Folie abdecken, dass er keine Haut bildet).
  • Schlage die Butter mit Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz richtig schön auf und rühre dann die Eier einzeln unter. Jedes Ei etwa 1 Minute.
  • Mehl und Backpulver sieben und abwechselnd mit der Buttermilch und dem Schmand vorsichtig unter den Teig heben. Nicht zu lange rühren, damit alles schön locker bleibt.
  • Fülle den Teig in die vorbereitete Form, streiche ihn schön glatt und bestreue ihn mit den gemahlenen Mandeln.
  • Für die Füllung Quark und Schmand mit 2 EL Zucker und dem Vanillezucker glattrühren. Den abgekühlten Pudding sowie Mohn-Back unterrühren. Nun kleine Häufchen mit dem Esslöffel auf den Teig geben und das Ganze gleichmäßig mit den Aprikosenhälften belegen.
  • Die Backzeit beträgt im vorgeheizten Backofen etwa 35-40 Minuten. Stäbchenprobe machen.
  • Den Kuchen auskühlen lassen und kurz vor dem Servieren mit reichlich Puderzucker bestäuben.