Go Back Email Link
Apfel-Gugelhupf
Print

Saftiger Apfel-Gugelhupf mit Apfelwein und Zimt

Gericht Rührküchen, Süßes Backen
Küche Deutsch
Keyword Apfel Gugelhupf, Apfel Gugelhupf Rezept, Apfel Zimt Gugelhupf, Gugelhupf mit Apfel Rezept, Gugelhupf mit Apfelwein, Gugelhupf Rezept
Vorbereitungszeit 1 Stunde
Author Die Genussfreundin

Kochutensilien

  • 1 Gugelhupf-Form:  25.5 x 25.5 x 11.5 cm

Zutaten

Für den Gugelhupf:

  • 4 Eier
  • 190 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1,5 TL Vanille-Extrakt
  • 180 g Apfelmus
  • 180 ml Neutrales Öl (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
  • 230 ml Apfelwein
  • 180 g Vollkornmehl, hell (z.B. Aurora)
  • 180 g Weizenmehl Typ 405
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt

Für das Topping:

  • 2 TL Butter
  • 2 EL Zucker
  • 1 TL Zimt
  • Puderzucker

Anleitungen

  • Heize den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor. Fette eine Gugelhupf-Form gründlich ein und bestäube sie mit Mehl.
  • Schlage die Eier mit dem Zucker, einer Prise Salz und dem Vanille-Extrakt in einer großen Schüssel mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine für etwa 5 Minuten cremig und hell auf.
  • Gib nun Apfelmus, Öl und Apfelwein dazu und verrühre alles kurz, aber gründlich.
  • Mische in einer zweiten Schüssel die beiden Mehlsorten, das Backpulver und den Zimt. Siebe die Mischung und gib sie portionsweise zur Eiermasse. Nur so lange rühren, bis ein gleichmäßiger Teig entstanden ist - nicht zu lange mixen.
  • Fülle den Teig in die vorbereitete Gugelhupf-Form und glätte die Oberfläche mit einem Teigschaber.
  • Backe den Apfel-Gugelhupf im vorgeheizten Ofen auf der zweiten Schiene von unten für etwa 50-55 Minuten. Falls er zu dunkel wird, gegen Ende mit Alufolie abdecken. Stäbchenprobe: Bleibt kein Teig am Holzstäbchen kleben, ist der Kuchen fertig.
  • Lass den Gugelhupf zunächst 5 Minuten in der Form abkühlen, dann vorsichtig stürzen.
  • Für das Topping Zimt und Zucker mischen und die Butter schmelzen. Den Gugelhupf mit der geschmolzenen Butter einpinseln und mit Zimt-Zucker bestreuen. Vor dem Servieren final noch mit etwas Puderzucker bestäuben.