Den Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Eier, Zucker, Vanilleextrakt und eine Prise Salz mit einem Handrührgerät schaumig schlagen. Sonnenblumenöl und Schmand hinzufügen und gut verrühren, bis eine cremige Masse entsteht.
Mehl, Backpulver und Speisestärke in einer separaten Schüssel vermengen. Die Mehlmischung nach und nach unter die flüssigen Zutaten rühren, bis ein glatter, Klümpchen freier entsteht. Zuletzt die Milch unterrühren.
Für die Zubereitung im Thermomix.
Eier, Zucker, Vanilleextrakt, Salz, Sonnenblumenöl und Schmand in den Mixtopf geben und 30 Sek. Stufe 5 aufschlagen. Restlichen Zutaten zufügen und 20 Sek. Stufe 4 verrühren.
Den Teig in einen Einweg-Spritzbeutel füllen, die Spitze abschneiden und kleine Teigportionen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech spritzen. Alternativ mit 2 Esslöffeln den Teig auf das Backpapier geben. Achte auf ausreichend Abstand, da die Taler beim Backen etwas aufgehen.
Die Amerikaner im vorgeheizten Ofen etwa 12-14 Minuten backen. Nach dem Backen abkühlen lassen.
Für den Guss den Puderzucker sieben, damit er schön glatt wird. Die Flüssigkeit nach und nach einrühren, bis eine dickflüssige, streichfähige Konsistenz entsteht. Den Zuckerguss sofort auftragen ggf. mit einem Löffel gleichmäßig verteilen und trocknen lassen. Je nach Feuchtigkeit dauert das etwa 20-30 Minuten. Wer mag, kann das Ganze noch mit Schokoglasur und Deko nach Wahl toppen.