In einer großen Schüssel Mehl, gemahlene Pistazien, Backpulver, Puderzucker, Vanillezucker und die Prise Salz gut vermischen. Die kalte Butter in kleine Stücke schneiden und zusammen mit dem Eigelb zu den trockenen Zutaten geben. Alles rasch mit den Händen oder einem Knethaken zu einem glatten Teig verarbeiten. Tipp: Knete nicht zu lange, damit der Teig schön mürbe bleibt.
Den fertigen Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. So wird der Teig fest und lässt sich besser ausrollen.
Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 3 mm dick ausrollen.
Mit einer eckigen Ausstechform (ich hatte zwei Größen!) Rechtecke ausstechen und die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Im vorgeheizten Ofen ca. 8–10 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Anschließend vollständig abkühlen lassen.
Für die Füllung Puderzucker mit Eierlikör glattrühren. Das große Plätzchen zunächst damit bestreichen und dann etwas von der geschmolzenen Pistaziencreme darauf geben. Den Deckel daraufsetzen, die Plätzchen leicht mit den Fingern fixieren und fest werden lassen. Nochmals etwas von der Pistaziencreme schmelzen und mit einer Gabel die Marmorierung auftragen. Mit Schokoplättchen und essbaren Blüten ausdekorieren.
Die Plätzchen auf einem Blech ruhen lassen bis die Füllung und das Topping fest sind. In Luftdicht verschlossenen Dosen bis zum Verzehr aufbewahren.