Go Back Email Link
Osterbrot
Print

Osterbrot nach Omas Rezept

Gericht Hefekuchen und Hefegebäck, Süßes Backen
Küche Deutsch
Keyword Osterbrot nach Omas Rezept, Osterbrot Rezepte, Osterbrot Rezepte Schnell, Osterbrot wie vom Bäcker, Osterrezepte Backen, Osterrezepte Hefeteig
Vorbereitungszeit 1 Stunde 50 Minuten
Author Die Genussfreundin

Zutaten

Für den Hefeteig:

  • 225 g Milch
  • 20 g Frischhefe
  • 110 g Weizenmehl Typ 550
  • 400 g Weizenmehl Typ 405
  • 60 g Zucker
  • 1 TL Bourbon-Vanillepaste Alternativ: 1 Pck Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 70 g Butter, geschmolzen
  • 2 Eigelb
  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • 3 Tropfen Bittermandelaroma, Optional!
  • 80 g Pistazien, gehackt (z.B. Pistazienkerne von Penny und mit einem Mörser kleinhacken)
  • 80 g Mandelsplitter
  • 100 g Cranberries

Für das Topping:

  • 1 Eigelb
  • 2 EL Milch
  • 30 g Hagelzucker

Für die klassische Osterbrot-Variante: Pistazien, Mandelsplitter und Cranberries durch Zitronat, Orangeat und Rosinen ersetzen!

Anleitungen

  • Die lauwarme Milch mit der Hefe und 1 TL Zucker von dem Zucker verrühren. Alles für etwas 10 Minuten stehen lassen, bis es leicht schäumt.
  • In einer separaten Schüssel die beiden Mehlsorten, Zucker, Vanillepaste, Salz mischen und das Hefe-Milch-Gemisch sowie Bittermandelaroma hinzufügen. Dann Eigelb und die geschmolzene Butter hinzufügen und alles für etwa 3 Minuten verkneten. Nun 2 EL Sonnenblumenöl sowie Pistazien, Mandelsplitter und Cranberries untermengen und alles zu einem homogenen Teig verkneten.
  • Den Teig in eine Schüssel geben und abgedeckt etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat. Nun den Teig zu einem runden Teigstück formen. Nochmals mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken und für weitere 20 Minuten gehen lassen. Währenddessen den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Nach Ende der zweiten Gehzeit, Eigelb und Milch vermischen und das Osterbrot damit bestreichen. Mit einem Messer oben Kreuzförmig einschneiden und mit Hagelzucker bestreuen. Wer mag, kann es auch noch mit Mandelplättchen bestreuen.
  • Im vorgeheizten Ofen etwa 30 Minuten goldbraun backen. Gegen Ende der Backzeit ggf. mit einer Alufolie abdecken, damit es nicht zu dunkel wird.
  • Das Osterbrot aus dem Ofen nehmen und auf ein Kuchengitter legen. Die ersten 10 Minuten unter einem sauberen Geschirrtuch auskühlen lassen, so bleibt die ganze Saftigkeit im Teig. Danach das Geschirrtuch abnehmen und vollständig auskühlen lassen.