Koche die Kartoffeln ab, schäle und zerdrücke sie mit der Gabel oder einem Food-Prozessor. Lass das Püree ein wenig abkühlen, damit es nicht zu heiß für die Hefe wird.
Für den Hefeteig die Milch auf etwa 37 Grad erwärmen, 1 TL Zucker zufügen sowie die zerbröckelte Hefe. Alles gut umrühren und für etwa 5-10 Minuten stehen lassen.
Gib nun Mehl, Salz, den restlichen Zucker und das Kartoffelpüree in eine große Schüssel.
Füge die Hefemischung und Eigelb hinzu und knete alles für etwa 2 Minuten durch. Gib nun die 60g der Butter in Stücken hinzu und verknete alles für weitere 6 Minuten zu einem geschmeidigen Teig.
Decke den Teig ab und lasse ihn an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
Nach der Gehzeit den Teig halbieren und auf einer leicht bemehlten Fläche zu zwei gleich großen Kreisen ausrollen (Durchmesser etwa 30 cm).
Bestreiche den ersten Kreis gleichmäßig mit 60g weicher Butter. Lege nun den zweiten Kreis des Teigs darauf, so dass er die Butter gut einschließt. Drücke die Ränder leicht an.
Schneide den Teigkreis nun in 12 gleich große Tortenstücke. Rolle jedes Tortenstück vorsichtig zu einem Hörnchen auf und lege diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Decke sie mit einem sauberen Geschirrtuch ab und lasse die Hörnchen nochmals weitere 20 Minuten gehen.
Heize den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze auf.
Für die Streusel alle Zutaten in eine Schüssel geben und am Besten mit den Fingern zu Streuseln verkneten.
Nach der zweiten Gehzeit Eigelb mit Milch verrühren und die Kartoffelhörnchen damit einpinseln. Streue nun die Streusel großzügig darüber und drücke sie etwas mit den Fingern an.
Backe die Kartoffelhörnchen im vorgeheizten Ofen etwa 20-25 Minuten, bis sie schön goldbraun sind.
Lass die Hörnchen nach dem Backen für etwa 10 Minuten unter einem sauberen Küchentuch auskühlen, so bleibt die ganze Saftigkeit im Teig.