Go Back Email Link
kuchen
Print

Omas bester, himmlischer Käsekuchen

Gericht Käsekuchen, Süßes Backen
Küche Deutsch
Keyword Käsekuchen mit Boden, Käsekuchen Rezept, Käsekuchen Rezept Einfach Schnell mit Boden, Omas Käsekuchen, Omas Kuchen Rezepte
Vorbereitungszeit 1 Stunde 30 Minuten
Author Die Genussfreundin

Kochutensilien

  • 1 Springform 26cm

Zutaten

Zutaten Boden:

  • 220 g Weizenmehl
  • 100 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1,5 TL Backpulver

Zutaten Füllung:

  • 500 g Magerquark
  • 2 Becher Schmand
  • 180 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Puddingpulver Vanille
  • 4 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 1/4 Liter Sahne ungeschlagen
  • 1 EL Stärke

Anleitungen

  • Gib Mehl, Butter, Zucker, Ei und Backpulver in eine Schüssel. Knete die Zutaten mit den Händen oder einem Handrührgerät mit Knethaken, bis ein glatter, fester Teig entsteht. Falls der Teig zu klebrig ist, füge noch etwas Mehl hinzu. Wickele den Teig in Frischhaltefolie und lege ihn für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank.
  • Heize den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor.
  • Für die Füllung die Eier trennen und das Eiweiß mit 1 Prise Salz zu Schnee schlagen und beiseite stellen. In einer separaten Schüssel Eigelb, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
  • Magerquark, Schmand sowie alle weiteren Zutaten unterrühren, dass eine homogene Masse gibt. Als Letztes den Eischnee mit dem Schneebesen vorsichtig unterheben. Es dürfen in jedem Falle noch Flöckchen sichtbar sein.
  • Den Knetteig aus dem Kühlschrank nehmen und in die gebutterte und mit Mehl ausgestäubte Backform legen, mit einem Teigroller ausrollen und einen kleinen Rand hochziehen. Den Boden mit der Gabel mehrmals einstechen und dann Käsekuchen-Masse darauf verteilen.
  • Den Kuchen auf der zweiten Schiene von unten etwa 70 Minuten backen. 10 Minuten vor Ende der Backzeit mit Alufolie abdecken, damit er seine schöne Backfarbe behält. Nach Ende der Backzeit den Kuchen bei leicht geöffneter Ofentür auskühlen lassen. Wenn der Kuchen ausgekühlt ist, für mehrere Stunden in den Kühlschrank stellen. Idealerweise über Nacht, so verbinden sich die Aromen ideal und Du hast zudem schöne Schnittkanten.