Go Back Email Link
Neujahrsbrezel
Print

Neujahrsbrezel, das beste Rezept

Gericht Hefekuchen und Hefegebäck, Süßes Backen
Küche Deutsch
Keyword Hefebrezel, Neujahrsbrezel Formen, Neujahrsbrezel Rezept, Neujahrsbrezel Tradition, Neujahrsbrezel wie vom Bäcker, Süße Hefebrezel Rezept
Vorbereitungszeit 1 Stunde 30 Minuten
Author Die Genussfreundin

Zutaten

Zutaten Hefeteig:

  • 250 ml Milch
  • 1 TL Zucker
  • 22 g Frische Hefe
  • 550 g Weizenmehl Typ 405
  • 60 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Salz
  • 60 g Butter
  • 2 Eigelb

Zutaten Topping:

  • 1 Eigelb
  • 2 EL Milch
  • 2 EL Hagelzucker

Anleitungen

  • Die Milch lauwarm aufwärmen, 1 TL Zucker zufügen und die Hefe hinein bröckeln. Etwa 5-10 Minuten stehen lassen bis sich Bläschen bilden. Dann ist die Hefe aktiviert.
  • Mehl, Zucker, Vanillezucker und Salz in eine große Schüssel geben, das Hefe-Milch-Gemisch und die Eigelbe zufügen und alles für 2 Minuten ankneten. Die Butter in Stücken zufügen und ebenfalls unterkneten. Nach ca. 5-7 Minuten hast Du einen glatten, geschmeidigen Teig. Falls der Teig klebt, gib noch etwas Mehl hinzu.
  • Den Teig mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  • 2/3 von dem Teig abnehmen, eine Brezel formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Hierfür den Teig zu einem langen Strang von etwa 80-90cm rollen. Die Mitte des Strangs sollte etwas dicker bleiben, während die Enden schmaler werden. Lege den Teigstrang in eine umgedrehte „U“-Form vor Dir auf die Arbeitsfläche. Kreuze die beiden Enden des Strangs einmal in der Mitte.
    Nimm nun die gekreuzten Enden und klappe sie nach unten, sodass sie auf die dickere, mittlere Partie des „U“ treffen. Drücke sie leicht fest, damit die Brezel ihre Form behält. Ziehe die Schlaufen der Brezel vorsichtig zurecht, um sie gleichmäßig und symmetrisch zu machen.
  • Aus dem verbleibenden Drittel dann 3 Stränge rollen und diese zu einem Zopf flechten. Die Enden des Zopfes mit etwas Wasser bepinseln und den Zopf nun auf die Brezel legen und leicht andrücken, damit alles gut hält. Die Brezel nochmals abgedeckt an einem warmen Ort etwa 20 Minuten gehen lassen, damit sie noch einmal schön aufgeht.
  • Währenddessen den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Nach Ende der zweiten Gehzeit Eigelb und Milch verquirlen und die Brezel gleichmäßig damit bestreichen. Mit Hagelzucker toppen! Die Brezel im vorgeheizten Ofen etwa 25 Minuten backen, bis sie schön goldbraun und herrlich duftend ist.
  • Wenn die Brezel aus dem Ofen kommt für etwa 10 Minuten mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken. So kann sie feucht auskühlen und die ganze Saftigkeit bleibt im Teig. Das Geschirrtuch nach 10 Minuten abnehmen und die Brezel vollständig auskühlen lassen.