Zunächst eine Springform ausbuttern und mit Mehl bestäuben. Den Backofen auf 170 Grad Ober-Unterhitze aufheizen.
Für den Mürbeteig, den Du im Übrigen direkt weiterverarbeiten kannst, zunächst das Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz vermischen. Die kalte Butter in Stücken zugeben sowie Milch und alles zu einer krümeligen Konsistenz verarbeiten. Die Streusel in die vorbereitete Kuchenform geben, gleichmäßig verteilen und festdrücken. Dabei einen kleine Rand an den Seiten hochziehen. Mit einer Kuchengabel mehrmals den Boden einstechen, damit er schon gleichmäßig backen kann. Die Form bis zur weiteren Verarbeitung in den Kühlschrank stellen.
Für die Käsekuchenfüllung Magerquark, Schmand und Zucker glattrühren. Dann Eier und zuletzt das Vanillepuddingpulver gut unterrühren, bis alles schön cremig ist. Die Masse halbieren. In die eine Portion 100g von dem Mohn Back gleichmäßig unterrühren. Nun gibst Du zunächst die Käsekuchen-Masse ohne Mohn auf den gekühlten Teigboden, verteilst sie gleichmäßig mit einem Tortenmesser, dann gibst Du die Käsekuchen-Masse mit dem Mohn darüber.
Für die Streusel Mehl, Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel mischen. Die kalte Butter in Stücken zufügen. Mit den Händen oder einem Knethaken zu krümeligen Streuseln verkneten. Die Streusel in den Kühlschrank stellen.
Für die Apfelmasse zunächst die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden, mit dem Zitronensaft beträufeln und beiseite stellen.
Nun Puddingpulver, Zucker und Vanillezucker in einer kleinen Schüssel mit ein paar Esslöffeln Apfelsaft glatt rühren. Den restlichen Apfelsaft in einem Topf zum Kochen bringen. Die angerührte Puddingmischung unter ständigem Rühren in den kochenden Apfelsaft einrühren. Kurz aufkochen lassen, bis die Masse andickt, dann vom Herd nehmen. Nun die Apfelstücke untermengen. Die Apfel-Puddingmasse auf der Käsekuchen-Schicht verteilen und ebenfalls glattstreichen.
Dann nimmst Du 60g Mohn Back, zupfst es ab und verteilst es in kleinen Stücken, ähnlich wie bei einem Zupfkuchen, auf der Apfelschicht. Zuletzt die gekühlten Streusel darauf verteilen.
Den Kuchen auf der zweiten Schiene von unten im vorgeheizten Ofen etwa 60-70 Minuten backen.
Nach Ende der Backzeit, den Kuchen bei leicht geöffneter Ofentür für etwa 20-30 Minuten im ausgeschalteten Ofen auskühlen lassen. Danach aus dem Ofen nehmen und bei Zimmertemperatur vollständig abkühlen lassen. Idealerweise mehrere Stunden (am Besten über Nacht!) im Kühlschrank ruhen lassen. So können sich die Aromen schön verbinden und der Kuchen lässt sich wunderbar schneiden.