Go Back Email Link
Linzer-Rührteigschnitten als Blechkuchen
Print

Linzer Rührteigschnitten

Gericht Blechkuchen
Küche Deutsch
Keyword Linzer Rührteigschnitten
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Servings 12 Stück
Calories 210kcal
Author Die Genussfreundin

Kochutensilien

  • 1 Silikon-Backform 24x24,5 cm

Zutaten

  • 250 g Butter weich
  • 200 g Puderzucker
  • 2 Stück Eier Typ M
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Nelken gemahlen
  • 250 g Weizenmehl Typ 405
  • 1/2 Packung Backpulver
  • ¼ Liter Milch
  • 120 g gemahlene Mandeln
  • 200 g Löffelbiskuit fein gemahlen
  • 350 g Johannisbeer-Marmelade + 1 Esslöffel heißes Wasser
  • 1 Handvoll Mandelplättchen

Anleitungen

  • Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Die weiche Butter zusammen mit dem Puderzucker in eine große Rührschüssel geben und mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine schaumig schlagen, bis die Mischung hell und cremig ist.
  • Nach und nach die Eier einzeln hinzufügen und jedes Ei gut unterrühren, bis es vollständig mit der Butter-Zucker-Mischung verbunden ist und der Teig ein schönes Volumen bekommt. Nun die Gewürze in den Teig geben und unterrühren.
  • Mehl und Backpulver mischen und in eine separate Schüssel sieben. Die Mischung abwechselnd mit der Milch zum Teig geben und gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Zuletzt gemahlenen Mandel sowie gemahlene Löffelbiskuit-Brösel unterheben.
  • Gib nun 2/3 des Teigs in die Silikonbackform. Die Marmelade in eine Schüssel geben und mit einem Esslöffel heißem Wasser schön glattrühren. Streiche die Marmelade nun auf die vorbereitete Teigmasse. Mit einem Teigmesser glattstreichen.
  • Den restlichen Teig in einen Spritzbeutel mit Spritztülle geben und ein Gitterförmiges Muster aufspritzen. Zuletzt die Mandelplättchen auf dem Teig verteilen.
  • Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) auf der zweiten Schiene von unten etwa 35 Minuten backen, bis der Teig durchgebacken und goldbraun ist. Die letzten 5-8 Minuten etwaig mit einem Backpapier abdecken, damit der Kuchen nicht zu dunkel wird.
  • Nach dem Backen den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form vollständig abkühlen lassen. Anschließend in gleichmäßige Schnitten schneiden.
  • Die Rührteigschnitten auf einer Servierplatte anrichten und nach Belieben mit etwas Puderzucker bestäuben.
  • Tipp:
  • Die Schnitten schmecken besonders gut, wenn sie einen Tag durchziehen können – dann entfalten die Gewürze und die Marmelade ihr volles Aroma!