Go Back Email Link
Letter Cake Ostertorte
Print

Letter Cake Ostertorte selber machen

Gericht Ostern, Süßes Backen, Tortenrezepte
Küche Deutsch
Keyword Lettercake Osterei, Lettercake Ostertorte, Ostertorte Deko, Ostertorte Rezept, Ostertorte Schnell und Einfach
Vorbereitungszeit 1 Stunde
1 Stunde 10 Minuten
Author Die Genussfreundin

Kochutensilien

  • 1 Silikonform (Zahl „0“) bzw. 1 Teigschablone ausgedruckt 
  • 1 Spritzbeutel mit Sterntülle

Zutaten

Für den Teig:

  • 6 Eier
  • 160 g Zucker
  • 1 TL Vanille-Extrakt
  • 1 Prise Prise Salz
  • 120 g Weizenmehl Typ 405
  • 30 g Stärke
  • 1 ¼ Pck Backpulver
  • 40 g Haselnüsse, gemahlen
  • 140 g Karotten, geschält und fein gerieben

Für die Pistazien-Cremefüllung:

  • 500 g Konditorsahne
  • 2 Pck Sahnesteif
  • 200 g Magerquark
  • 70 g Puderzucker, gesiebt
  • 3,5 EL Pistaziencreme
  • 8 g Gelatinefix
  • 4 EL Pfirsich-Marmelade

Für die Deko: Beeren nach Wahl, Oblaten-Schmetterlinge und Blumen, essbare Blüten, Schokoladen Schmetterlinge

Anleitungen

  • Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Die Eier trennen und das Eiweiß mit der Hälfte vom Zucker sowie dem Eischnee steifschlagen und beiseite stellen.
  • Die Eigelb in einer separaten Schüssel aufschlagen, Vanille-Extrakt unterrühren sowie Zucker und Salz dabei einrieseln lassen. Etwa 5 Minuten rühren, bis die Masse hell und cremig ist.
  • Mehl, Backpulver und Stärke sieben und mit den Haselnüssen vermischen. Vorsichtig unter die Ei-Masse heben. Zuletzt Karotten unterheben sowie den Eischnee.
  • Den Teig in die Silikonform geben, glattstreichen und im vorgeheizten Ofen etwa 30 Minuten backen, bis er schön goldgelb ist (Stäbchenprobe!). 10 Minuten in der Form stehen lassen, dann stürzen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
  • Für die Pistazien-Cremefüllung die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen und beiseite stellen.
  • Pistaziencreme in eine Schüssel geben und kurz aufrühren, dann Quark, Puderzucker und Gelatinefix zufügen und unterrühren. Etwa 7 EL von der Sahne beiseite stellen und den Rest unter die Pistazienfüllung heben.
  • Den Kuchen in der Mitte einmal waagrecht durchschneiden, so dass Du zwei Hälften hast. Die Marmelade mit einem Tortenmesser gleichmäßig auf dem Boden verteilen.
  • Die Pistazien-Cremefüllung in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und die Hälfte davon auf den Boden in kleinen Tupfern aufspritzen.
  • Nun den Deckel vorsichtig auflegen und die restlichen Pistazien-Cremefüllung sowie verbleibende Sahne aufspritzen.
  • Nach Lust und Laune dekorieren. Den Kuchen vor dem Servieren für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

So backst Du den Boden mit einer Teigschablone:

  • Schablone vorbereiten: Die Ei-Form bzw. die Null ausdrucken, ausschneiden und auf die Rückseite von 2 Bögen Backpapier übertragen (mit Bleistift nachzeichnen, dann umdrehen - so kommt nichts an den Teig).
    Teig aufspritzen: Den Teig in einen Spritzbeutel füllen und den Umriss der Form nachziehen, dann das Innere gleichmäßig ausfüllen. Der Teig sollte max. 1,5 cm hoch sein und auf zwei Touren gebacken werden.
    Backen: Im vorgeheizten Ofen etwa 25–30 Minuten backen, auskühlen lassen und fertig ist Dein individueller Kuchenboden ohne spezielle Form.