Go Back Email Link
Kürbisbrötchen
Print

Kürbisbrötchen mit Hokkaido wie vom Bäcker

Gericht Brötchen, Herzhaftes Backen
Küche Deutsch
Keyword Brötchen mit Kürbis, Kürbisbrötchen, Kürbisbrötchen mit Trockenhefe, Kürbisbrötchen Rezept
Vorbereitungszeit 1 Stunde 20 Minuten
Servings 8 Stück
Author Die Genussfreundin

Zutaten

  • 300 g Hokkaido-Kürbis (ergibt etwa 200g Püree)
  • 500 g Weizenmehl Typ 550
  • 21 g Frischhefe Alternativ: 7g Trockenhefe
  • 100 ml Wasser
  • 50 ml Milch
  • 1 TL Zucker
  • 50 g Butter
  • 1 TL Salz

Außerdem: Küchengarn (ein etwas Dickeres)

Anleitungen

  • Für das Kürbispüree den Hokkaido-Kürbis waschen, halbieren, entkernen und in Würfel schneiden. In etwas Wasser weich kochen oder in der Mikrowelle garen. Anschließend pürieren und abkühlen lassen.
  • Milch und Wasser lauwarm aufwärmen, 1 TL Zucker zufügen und die Hefe hineinbröckeln. 8-10 Minuten stehen lassen, bis es leicht schäumt. Mehl in eine große Schüssel geben und eine Mulde in die Mitte drücken. Die Hefe-Mischung hineingeben sowie das Kürbispüree und Salz. Alles kurz kneten! Dann die Butter in Stücken einarbeiten. Den Teig fertig kneten, bis eine homogene Masse entsteht (insgesamt etwa 6-8 Minuten).
  • Die Schüssel abdecken und an einem warmen Ort abgedeckt 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
  • Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Den Teig in etwa 8-10 gleich große Stücke teilen und rund schleifen (mehr dazu oben im Blogbeitrag). Die Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und nochmals abgedeckt etwa 25 Minuten gehen lassen.
  • Die Kugeln nach der Gehzeit mit Küchengarn über Kreuz umwickeln (s. Foto oben), so dass nach dem Backen das typische Kürbismuster entsteht. Achte beim Umwickeln mit Küchengarn darauf, dass es nicht zu fest sitzt, sonst platzt der Teig.
  • Die Brötchen mit etwas Wasser einsprühen (eine herkömmliche Blumenspritze reicht) und im vorgeheizten Ofen etwa 25 Minuten backen, bis sie schön goldbraun sind.
  • Nach dem Backen unbedingt das Garn vorsichtig lösen, bevor die Brötchen komplett auskühlen.