Keyword Dessert Kaiserschmarrn, Kaiserschmarrn, Kaiserschmarrn Original Rezept, Kaiserschmarrn Rezept Fluffig, Original Kaiserschmarrn Rezept
Vorbereitungszeit 20 MinutenMinuten
Author Die Genussfreundin
Kochutensilien
1 Ofenfeste, beschichtete Pfanne
Zutaten
5Eier Typ M
3ELZucker
1Prise Salz
30gMilch
60gMehl Typ 405
3ELButter
3ELVanillezucker
Optional: Eine Handvoll Rosinen oder Cranberriesvorher in Rum oder Wasser eingeweicht
3ELPuderzucker
Anleitungen
Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Eier vorsichtig voneinander trennen. Das Eiweiß in einer sauberen, fettfreien Schüssel steif schlagen, bis sich feste Spitzen bilden. Den Zucker dabei einrieseln lassen. Eischnee zur Seite stellen.
Eigelb in einer Schüssel mit Milch, Mehl und Salz zu einem glatten Teig verrühren. Falls Du Rosinen oder Cranberries verwenden möchtest, diese nun unter den Teig heben.
Nun die Hälfte des geschlagenen Eischnees vorsichtig unter den Teig heben, bis sich alles zu einer homogenen Masse verbindet. Dann den Rest behutsam unterheben, um den Teig schön luftig zu halten.
1 EL Butter in einer ofenfesten, beschichteten Pfanne schmelzen. Den Teig in die Pfanne gießen und diese in den vorgeheizten Backofen stellen. Den Kaiserschmarrn etwa 10–15 Minuten backen, bis er leicht goldbraun ist.
Nun die Pfanne auf den Herd stellen, den Kaiserschmarrn halbieren und eine Hälfte über die andere klappen. 1 EL Butter in der Pfanne schmelzen und Vanillezucker hineingeben. Kurz karamellisieren lassen und den Kaiserschmarrn zurückklappen. Selbiges mit der anderen Hälfte und nochmals 1 EL Butter und Vanillezucker vorher in die Pfanne geben. Nun den Kaiserschmarrn wenden und noch kurz in der Pfanne lassen. Mittlere Hitze ist ausreichend und nicht allzu lange, damit nichts anbrennt.
Den Kaiserschmarrn mit einem Pfannenwender in grobe Stücke teilen, auf Tellern anrichten und mit reichlich Puderzucker bestäuben. Nach Belieben mit Apfelmus oder Zwetschgenkompott servieren.