Go Back Email Link
Käsekuchen mit Aprikosen: Sommerliche Frische!
Print

Käsekuchen mit Aprikosen

Gericht Käsekuchen, Mürbeteig- und Streuselkuchen, Süßes Backen
Küche Deutsch
Keyword Aprikosen Käsekuchen, Aprikosen Kuchen Landfrauen, Käsekuchen Aprikosen, Käsekuchen mit Aprikosen Mürbeteig, Käsekuchen mit frischen Aprikosen
Vorbereitungszeit 1 Stunde 10 Minuten
Author Die Genussfreundin

Kochutensilien

  • 1 Springform 24 cm

Zutaten

Für den Mürbeteig:

  • 375 g Weizenmehl Typ 405
  • 1 TL Backpulver
  • 170 g Butter, kalt
  • 150 g Zucker
  • 3 Stck Eigelb Die übrig gebliebenen Eiweiß kannst Du beispielsweise zu Baiser/Meringue weiterverarbeiten.
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung:

  • 100 g Frischkäse
  • 300 g Griechisches Joghurt
  • 120 g Sahne, ungeschlagen
  • 3 Stck Eier
  • 1 Pck Vanillepuddingpulver
  • 90 g Zucker
  • 10-12 Aprikosen (gewaschen, entsteint und halbiert und etwas Zucker, Alternativ: Aprikosen aus der Dose, gut abgetropft!)

Für die Deko (Optional!): Rosmarinzweige

Anleitungen

  • Den Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen. Eigelb und Butter zufügen und alles rasch zu einer krümeligen Masse verarbeiten. Je nach Größe der Eier ggf. noch etwas Mehl oder 1 Schuss Milch zufügen. Eine Springform buttern und mit Mehl ausstäuben, den Teig hineingeben und einen kleinen Rand hochziehen. Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen und die Form bis zur weiteren Verarbeitung in den Kühlschrank stellen.
  • Für die Füllung Frischkäse und Zucker verrühren. Joghurt, Eier und Sahne zugeben und zuletzt das Puddingpulver unterrühren. Die Füllung auf den vorbereiteten Boden gießen. Die Aprikosen wie oben im Text beschrieben vorbehandeln und mit der Innenseite nach oben gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen. Die Füllung ist etwas flüssiger, dies muss so sein.
  • Den Käsekuchen für etwa 60 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Nach Ende der Backzeit den Backofen ausschalten und den Kuchen bei leicht geöffneter Tür auskühlen lassen. Danach herausnehmen und in der Form vollständig auskühlen lassen. Dann mindestens 4 Stunden (idealerweise über Nacht) im Kühlschrank durchziehen lassen.