Heize den Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vor. Zwei Springformen am Boden mit Backpapier auslegen. Die Ränder gut buttern und mit Mehl bestäuben.
Fruchtfüllung zubereiten:
Für die Fruchtfüllung die Beeren gründlich waschen, das Grün entfernen und in kleine Würfel schneiden. Zusammen mit dem Zucker und dem Vanillezucker etwa 5 Minuten aufkochen, dann runterschalten und bei mittlerer Hitze 3 Minuten weiter köcheln lassen. In einer kleinen Schüssel Stärke mit dem Fruchtsaft anrühren und Vanillepuddingpulver unterrühren. Die Flüssigkeit nun mit einem Schneebesen unter die Erdbeeren rühren und solange auf niedriger einköcheln lassen, bis ein Kompott entstanden ist. Immer wieder rühren, damit nichts anbrennt. Das Kompott beiseite stellen.
Teig und Baiser zubereiten:
Die Eier trennen und das Eiweiß mit der Prise Salz steif schlagen, nach und nach den Zucker einrieseln lassen, bis die Masse schön glänzend ist. Dann in den Kühlschrank stellen.
Für den Teig Butter, Zucker und Vanillezucker cremig aufschlagen. Dann die Eigelbe und die zwei ganzen Eier einzeln unterrühren. Nimm Dir Zeit dafür!
Mehl, Stärke und Backpulver mischen, sieben und abwechselnd mit der Milch unter die Buttermasse heben.
Nun nimmst Du die Eiweißmasse aus dem Kühlschrank und hebst vorsichtig 1/3 davon unter die Eigelb-Mischung.
Verteile den Teig nun auf die beiden Formen. Das restliche Eiweiß verteilst Du ebenfalls auf die beiden Backformen und gibst es quasi auf den Rührteig. Mit einem Tortenschaber schön glatt streichen. Dann streust Du die gehobelten Mandeln darauf.
Die beiden Böden backst Du für etwa 25 Minuten bis sie schön goldbraun und durchgebacken sind. Die beiden kleinen 24cm Backformen haben den Vorteil, dass man sie auf einmal im Ofen backen kann. Wer einen kleineren Ofen hat oder größere Formen nimmt, muss die Böden nacheinander backen. Die Böden nach dem Backen gut auskühlen lassen.
Creme zubereiten:
Die Sahne mit Sahnesteif aufschlagen.
In einer separaten Schüssel Schmand, Griechisches Joghurt und Frischkäse verrühren. Nun den Zucker und die Vanillepaste unterrühren sowie San Apart. Zuletzt die Sahne.
Schichten der Torte:
Einen Boden mit der Baiser-Mandel-Seite nach oben auf eine Platte legen und einen Tortenring befestigen.
Nun die Fruchtschicht gleichmäßig darauf verteilen. Falls sie zu fest ist vorher nochmals mit einer Gabel auflockern.
Dann die Creme darauf verteilen und mit einem Tortenmesser glattstreichen.
Zum Abschluss den zweiten Boden vorsichtig daraufsetzen - wieder mit der Mandel-Seite nach oben.
Kühlen und genießen:
Die Torte mindestens 2-3 Stunden mit dem Tortenring kühl stellen, besser noch über Nacht ziehen lassen. Wer möchte kann sie vor dem Servieren optional mit Puderzucker bestäuben oder frischen Beeren dekorieren.