Go Back Email Link
Hefe-Schnecken mit Zwetschgenfüllung und Bienenstich-Crunch!
Print

Hefeschnecken mit Zwetschgenfüllung und Bienenstich-Crunch

Gericht Hefekuchen und Hefegebäck, Süßes Backen
Küche Deutsch
Keyword Hefeschnecken mit Pflaumen, Hefeschnecken mit Zwetschgen, Hefeschnecken Zwetschgen, Pflaumen Hefeschnecken, Zimtschnecken mit Zwetschgen, Zwetschgen Hefeschnecken
Author Die Genussfreundin

Kochutensilien

  • 1 Form, rund 28cm

Zutaten

Für den Hefeteig:

  • 250 ml Milch, lauwarm
  • 500 g Weizenmehl Typ 550
  • 35 g Frisch-Hefe Alternativ: 7g Trockenhefe
  • 50 g Zucker
  • 2 Eigelb
  • 60 g Butter, weich
  • 0,5 TL Salz

Für die Füllung:

  • 300 g Zwetschgen
  • 3 EL Mandeln, gemahlen
  • 50 g Butter
  • 30 g Zucker
  • 1 Prise Zimt

Für den Bienenstich-Crunch:

  • 50 g Butter
  • 40 g Zucker
  • 40 g Honig
  • 1 Prise Salz
  • 20 g Milch
  • 100 g Mandelstifte

Anleitungen

  • In einer kleinen Schüssel die Frischhefe in der lauwarmen Milch zusammen mit einem Teelöffel Zucker auflösen und etwa 10 Minuten ruhen lassen bis die Hefe aktiv ist und leicht zu schäumen beginnt.
  • Das Mehl in eine große Schüssel geben, Salz dazu und das aktivierte Milch-Hefe-Gemisch zufügen und etwa 2 Minuten ankneten. Dann Eigelb kurz unterkneten. Nun die Butter in Stückchen nach und nach einarbeiten und etwa 4-5 Minuten weiterkneten bis Du einen glatten, geschmeidigen Teig hast. Bei Bedarf etwas mehr Mehl oder Milch hinzufügen, Der Teig sollte am Ende schön zart und elastisch sein. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa eine Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
  • Währenddessen die Pflaumen waschen, entsteinen, halbieren und in kleine Würfel schneiden. Nun rollst Du den Teig mit einem Nudelholz auf einer bemehlten Unterfläche auf die Größe 30x40 cm aus. Schmelze nun Butter in einem Topf auf niedriger Flamme und gib den Zucker und den Zimt mit dazu. Mit dieser Mischung bestreichst Du nun den ausgerollten Teig. Verteile die gemahlenen Mandeln sowie die gewürfelten Zwetschgen darauf.
  • Den Teig von der langen Seite her straff aufrollen und mit der Nahtseite nach unten legen. Mit einem stabilen Bindfaden teilst Du nun die Schnecken in gleichmäßige Teile ab und setzt diese in die gebutterte Tarteform. Wenn alle Schnecken aufgebraucht sind, deckst Du sie mit einem sauberen Geschirrtuch ab ab und lässt sie für weitere 20-25 Minuten gehen.
  • Heize den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor. Nach Ende der Gehzeit backst Du die Hefe-Schnecken etwa 20 Minuten auf mittlerer Schiene.
  • Während die Hefe-Schnecken im Ofen sind, bereitest Du die Masse für den Bienenstich-Crunch vor. Schmelze hierfür Butter, Zucker, Honig, Salz und Zimt bei niedriger Temperatur in einem Topf. Dann gibst Du die Milch mit dazu sowie die Mandelstifte. Nochmals 2-3 Minuten auf niedriger Stufe köcheln lassen und danach den Topf vom Herd nehmen. Nach 20 Minuten Backzeit, die Hefe-Schnecken aus dem Ofen nehmen und auf jeder Schnecke etwas von dem Bienenstich-Crunch verteilen. Nun kommen diese nochmals für weitere 10 Minuten in den Ofen, so dass der Crunch schön karamellisiert. Bitte im Auge behalten, damit er nicht zu dunkel wird (ggf. mit Alufolie abdecken).
  • Die Hefe-Zwetschgen-Schnecken nach Ende der Backzeit aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen. Ich decke sie die ersten 5-10 Minuten mit einem Geschirrtuch ab, dies ermöglicht ein feuchtes Auskühlen, so dass die ganze Saftigkeit im Teig bleibt.