Den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen.
Die Eier mit heißem Wasser, Zucker und einer Prise Salz in einer großen Schüssel 5-7 Minuten lang schaumig aufschlagen, bis die Masse hell und luftig ist. Anschließend Vanilleextrakt dazugeben. Mehl, Speisestärke und Backpulver sieben und mit den gemahlenen Haselnüssen mischen. Vorsichtig unter die Eiermasse heben, bis ein glatter Teig entsteht.
Den Teig in die vorbereitete Form füllen und etwa 35 Minuten backen (Stäbchenprobe!).
Danach vollständig auskühlen lassen und den Boden zweimal waagerecht halbieren.
Für die Creme Sahne mit Sahnesteif steif schlagen. In einer zweiten Schüssel Mascarpone, Magerquark, Vanillezucker und Nutella (leicht erwärmt, damit sie cremiger wird) glatt rühren. Gelatine fix einrühren, dann die geschlagene Sahne unterheben. Zum Schluss gehackte Happy Hippos und zerbröselte Doppelkekse dazugeben und alles sanft vermengen.
Die Creme für etwa 30 Minuten kaltstellen. Danach 1/3 der Creme beiseitestellen - die brauchst du später zum Einstreichen und Dekorieren.
Lege den ersten Boden auf eine Tortenplatte, bringe einen Tortenring an und tränke ihn mit Milch (am besten mit einem Backpinsel). Verteile gleichmäßig eine dicke Schicht Creme darauf, dann den nächsten Boden darauflegen, festdrücken und wieder tränken. Nun eine weitere Schicht Creme. Den letzten Boden darauf legen, mit einer dünnen Schicht Creme einstreichen und 1-2 Stunden kühlen.
Nach entsprechender Kühlzeit den Tortenring entfernen, den Rand mit Creme einstreichen und mit Krokant verzieren.
Für das Topping die Sahne mit Sahnesteif aufschlagen. In einer separaten Schüssel Mascarpone und Vanillezucker cremig rühren, dann die geschlagene Sahne unterheben. Alles in einen Spritzbeutel füllen, Tupfer aufspritzen und die Torte nach Lust & Laune verzieren. Final mit den Happy Hippos, Schokoladenherzen, essbaren Blüten und Haselnüssen verzieren. Torte für mindestens 3-4 Stunden (besser über Nacht) kaltstellen.