Nut Butter White Almond (z.B. von Foodist) Alternativ für alle, die sich clean ernähren: Unverarbeitetes Mandelmus!
Für den Schokoladenüberzug: Light Schokodrops Zartbitter (z.B. von More Nutrion)Alternativ: Zuckerfreie Schokolade oder Schokolade mit mindestens 85 % Kakaoanteil
1TLKokosöl
Anleitungen
Die Datteln in einer kleinen Schüssel mit lauwarmem Wasser einweichen, dass sie gerade so bedeckt sind. Nimm unbedingt Medjool-Datteln, denn sie sind weicher und saftiger als andere Sorten. Lasse ca. 15-30 Minuten eingeweicht, um sie schön geschmeidig zu machen.
Währenddessen die Haferflocken im Foodprozessor klein mahlen, ebenso die Nüsse und beiseite stellen.
Nun die Datteln mit dem Einweichwasser im Foodprozessor zu einer sämigen Paste mixen. Die Banane in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken und zugeben. Ebenso Haferflocken, Nüsse und Kokosflocken. Alles gut vermengen, so dass Du eine klebrige Masse hast.
Nun formst Du kleine Riegel oder Bites und gibst sie für etwa 20 Minuten in den Tiefkühler, damit sie schön fest werden.
Die Schokolade bei niedriger Temperatur über dem Wasserbad schmelzen und Kokosöl unterrühren.
Die gekühlten Riegel aus dem Tiefkühler nehmen und in die geschmolzene Schokolade tauchen. Nimm zwei Gabeln, dann ist es einfacher und Du hast zudem keine Abdrücke auf der Schokolade. Abtropfen lassen und die Riegel zurück auf das Backpapier legen. Dekoriere sie mit Topping nach Wahl und lass die Schokolade schön fest werden.
Bewahre sie am Besten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleiben sie für mehrere Tage schön frisch und die Schokolade bleibt auch schön knackig.