Go Back Email Link
Erdbeermarmelade selber kochen
Print

Erdbeermarmelade selber kochen

Gericht Dressing, Dips, Salate, Kochen
Küche Deutsch
Keyword Erdbeer Aufstrich, Erdbeer Aufstrich selber machen, Erdbeer Rezepte, Erdbeermarmelade, Erdbeermarmelade Rezept, Erdbeermarmelade selber machen
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Servings 4 Gläser
Author Die Genussfreundin

Zutaten

  • 1 kg Erdbeeren, frisch
  • 500 g Gelierzucker 2:1
  • 1 Tonkabohne Alternativ: 1 Vanilleschote
  • 1 Zitrone (den Saft davon)

Anleitungen

  • Die Erdbeeren waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden. Wenn Du eine glattere Marmelade bevorzugst, kannst Du die Erdbeeren vorher auch leicht pürieren.
  • Die Tonkabohne mit einer feinen Küchenreibe fein reiben. Beachte, dass die Tonkabohne ein sehr intensives Aroma hat, deshalb reicht in der Regel eine halbe Bohne, je nach Intensität.
  • Die Erdbeeren in einen großen Kochtopf zusammen mit dem Gelierzucker und dem Saft der Zitrone gut verrühren bis sich der Zucker etwas aufgelöst hat. Die Mischung unter ständigem Rühren zum Kochen bringen und dann die Tonka-Bohne zufügen. Wenn die Masse sprudelnd kocht (mindestens 3-4 Minuten), die Hitze leicht reduzieren und etwa 4 Minuten weiterkochen lassen. Dabei ständig rühren. Achte darauf, dass nichts anbrennt. Während die Marmelade kocht, bildet sich etwas Schaum an der Oberfläche. Verwende einen Schaumlöffel, um den Schaum abzuschöpfen und zu entsorgen.
  • Um sicherzustellen, dass die Marmelade die richtige Konsistenz hat, solltest Du eine Gelierprobe machen. Hierzu etwas Marmelade auf einen kalten Teller geben und kurz abkühlen lassen. Wird die Marmelade fest, dann ist sie bereit zum abfüllen. Ansonsten noch etwas länger kochen und eine weitere Gelierprobe vornehmen.
  • Die fertig gekochte Marmelade sofort in sterilisierte Gläser füllen (s. Tipps weiter oben im Text!) . Diese fest verschließen und umgedreht für etwa 5 Minuten auf den Kopf stellen. Danach wieder umdrehen und vollständig abkühlen lassen.