Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Zunächst Honig, Rohrzucker und Butter in einem Topf bei niedriger Hitze schmelzen, bis alles gut vermischt ist und sich der Zucker aufgelöst hat. Die Masse vom Herd nehmen, etwas abkühlen lassen und das Ei unterrühren.
Mehl, Mandeln, Backpulver, Natron, Lebkuchengewürz, Salz und Back-Kakao mischen und unter die Honig-Butter-Masse rühren. Wundere Dich nicht, dass der Teig etwas klebriger wird - das muss so sein und führt dazu, dass der Lebkuchen nach dem Backen weich und saftig bleibt.
Den Teig anschließend in eine mit Backpapier ausgelegte Brownieform streichen. Du kannst einen Teigschaber oder einen Spatel leicht befeuchten, dann gehts einfacher. Im vorgeheizten Ofen etwa 14-16 Minuten backen. Nach Ende der Backzeit auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und den Boden mit einem Messer waagrecht durchschneiden. Den Boden des Lebkuchens mit reichlich Dattelsirup bestreichen.
Für die Füllung Kadayif sehr fein hacken. Pistaziencreme bei niedriger Hitze schmelzen und mit dem Kadayif vermischen. Die Masse auf den Lebkuchenteig streichen, so dass die Ränder sauber abschließen und im Kühlschrank mindestens 30 Minuten aushärten lassen.
Für die Marzipanschicht den Marzipan und Puderzucker mit dem Amaretto verkneten, bis eine glatte Masse entsteht. Zwischen zwei Frischhaltefolien ausrollen und auf die Größe der Kadayif-Schicht anpassen. Auch hier auf saubere Ränder achten und mit den Fingern etwas fixieren. Nun kommt die zweite Lebkuchenplatte darauf. Kleiner Tipp: Wenn Du die zweite Platte mit etwas geschmolzener Pistaziencreme bestreichst und diese nochmals aushärten lässt, dann hat das Ganze etwas mehr Halt!). Danach können die Dominosteine auf die gewünschte Größe geschnitten werden. Die Kuvertüre über dem Wasserbad bei geringer Hitze langsam schmelzen, dabei gelegentlich umrühren, bis die Schokolade glatt und flüssig ist. Sobald die Schokolade komplett geschmolzen ist, das Öl langsam unterrühren bis die Kuvertüre schön glänzend und geschmeidig ist.
Die Dominosteine einzeln (am Besten mit zwei Kuchengabeln oder einer Pralinengabel) in die geschmolzene Kuvertüre tauchen und abtropfen lassen. Behutsam vorgehen, damit die Schichten nicht auseinander fallen. Auf ein Gitter oder Backpapier setzen. Mit gehackten Pistazien und Goldstaub toppen.
Wenn die Schokolade fest ist, die Dominosteine für einige Stunden im Kühlschrank ruhen lassen, damit sich die Aromen gut verbinden. Dann sind sie bereit für den Genuss! Haltbarkeit: Luftdicht verpackt und kühl und dunkel gelagert etwa 2-3 Wochen.