Heize den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor.
Mehl und Backpulver mischen. Gesiebten Puderzucker, Vanillezucker und eine Prise Salz zur Mehlmischung geben und gut vermengen.
Das Ei und die kalten Butterstücke zufügen und rasch zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Teig nach der Ruhezeit auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 3 mm dick ausrollen, Plätzchen ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Im vorgeheizten Ofen etwa 10-12 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun an den Rändern sind. Auf einem Backblech auskühlen lassen.
Für die Füllung die Pistaziencreme in der Mikrowelle bei niedriger Temperatur schmelzen und die gezuckerte Kondensmilch unterrühren. Etwas davon auf die Plätzchen geben, zwei Gebäckteile zusammensetzen und kurz aushärten lassen.
Für das Topping die Kuvertüre bei niedriger Hitze über dem Wasserbad schmelzen und gleichmüßig rühren. Wenn alles schön glatt ist, das Kokosfett unterrühren.
Die Plätzchen bis zur Hälfte in die Kuvertüre tauchen, kurz abtropfen lassen und mit dem Rand in Kokosraspeln wälzen. Mit essbaren Blüten dekorieren und trocknen lassen.
Die Haltbarkeit beträgt in verschlossenen Plätzchendosen kühl und dunkel gelagert etwa 3-4 Wochen.