Zerkleinere Zwiebel und Knoblauch und gib dann die restlichen Zutaten in Deine Küchenmaschine und mixe sie kurz durch, bis eine glatte, formbare Masse entsteht. Du kannst das auch mit den Händen machen, aber die Maschine macht’s gleichmäßiger.
Teile die Masse in drei gleich große Portionen auf. So wird’s dünner, schneller gar und bekommt außen mehr Röstaromen.
Jede Portion zwischen zwei Blättern Backpapier flach ausrollen (etwa 4 mm). Danach das obere Papier abziehen.
Rolle das Fleisch nun mit dem unteren Backpapier eng auf - wie eine Wurst. Das Papier hält die Form und verhindert, dass das Hack auseinanderfällt.
Lege die Rollen nebeneinander auf ein Backblech und backe sie im vorgeheizten Ofen für etwa 20 Minuten.
Nach Ende der Garzeit die Rolle aufrollen und das Fleisch entweder mit den Fingern zerreißen oder mit dem Messer in kleine Stücke schneiden.
Bevor das Ganze ein zweites Mal in den Ofen wandert: ein paar kleine Butterflocken drüber.
Weitere 5 Minuten backen, bis die Ränder schön goldig werden. Alternativ kannst Du es auch kurz in der Pfanne anbraten.