Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Mehl, Zucker und Spekulatius-Gewürz in einer Schüssel vermengen. Kalte Butter in Stücken dazugeben und mit den Händen zu krümeligen Streuseln verarbeiten. Die Streusel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streuen und etwa 10-12 Minuten goldbraun backen.
Für das Bratapfel-Kompott die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Den Zucker in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen lassen, bis er leicht karamellisiert. Apfelwürfel, Zimt, Apfelsaft und Cranberries hinzufügen. Alles gut vermengen und etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis die Äpfel weich sind, aber noch etwas Biss haben.
Den Zucker in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen lassen, bis er leicht karamellisiert. Dann die Apfelwürfel, Zimt, Apfelsaft und Cranberries hinzufügen. Alles gut vermengen und etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis die Äpfel weich sind, aber noch etwas Biss haben.
Für die Creme Sahne mit 1 TL San Apart nach Packungsanleitung steif schlagen. In einer separaten Schüssel griechisches Joghurt, Puderzucker und Zimt glatt rühren. und einen weiteren TL San Apart unterrühren. Die geschlagene Sahne vorsichtig unter den Joghurt heben, bis eine lockere Creme entsteht. Die Creme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und die Zimtcreme in die Gläser spritzen.
Das Kompott auf der Creme verteilen und die Gläser für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen. So haben sich die Aromen wunderbar verbunden. Vor dem Servieren mit den Streuseln bestreuen und wer mag, kann das Ganze noch mit etwas Minze garnieren.