Den Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Cashews in einer Küchenmaschine fein mahlen. Wer’s gerne rustikal mag, lässt ein paar Stückchen größer - das sorgt später für mehr Textur und Crunch. Achte in jedem Falle darauf, dass es noch durch die Tülle passt.
Butter mit Puderzucker, Vanilleextrakt und Salz cremig aufschlagen, bis die Masse hell und luftig ist.
Die Eier einzeln unterrühren. Mehl, Backpulver (Optional Kurkuma) und die gemahlenen Cashews in einer Schüssel mischen und nach und nach unterheben. Zum Schluss das Sonnenblumenöl einrühren - der Teig sollte geschmeidig sein.
Den Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech gleichmäßige Kringel, Stangen oder Blüten spritzen.
Im vorgeheizten Ofen etwa 14 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind. Danach vollständig auskühlen lassen.
Für das Topping Kuvertüre grob hacken und mit dem Kokosöl in eine Schüssel geben. Über einem Wasserbad bei niedriger Hitze langsam schmelzen - regelmäßig rühren, bis alles schön glänzt.
Die ausgekühlten Spritzgebäck-Plätzchen zur Hälfte in die Glasur tauchen oder mit einer Gabel besprenkeln. Nach Belieben mit gehackten oder ganzen Pistazien bestreuen. Auf Backpapier aushärten lassen - am besten bei Raumtemperatur.