Go Back Email Link
Ravioli
Print

Beste Ravioli (Grundrezept) ganz einfach selbst machen

Gericht Kochen, Pasta & Co.,
Küche Deutsch, Italienisch
Keyword Hausgemachte Ravioli, pasta selber machen, Ravioli Grundrezept, Ravioli selber machen, Ravioli selber machen ohne Maschine, Ravioli selber machen Rezept
Vorbereitungszeit 1 Stunde
Servings 4 Portionen
Author Die Genussfreundin

Kochutensilien

  • 1 Ravioli-Nudelholz (Raviolatore!) Alternativ: Teigroller, klein
  • 1 Nudelholz für den Teig

Zutaten

Für den Teig:

  • 400 g Pasta-Mehl aus Hartweizengrieß (Italienisch: Semola) Alternativ: 300g Farina Typ 00 und 100g Hartweizengrieß, fein
  • 4 Eier
  • 1,5 TL Salz
  • 1,5 EL Olivenöl

Für die Füllung:

  • 500 g Kartoffeln, mehlig bis festkochend
  • 2 EL Butter, geschmolzen
  • 1-2 Eigelb
  • 2 EL Pesto grün (ich hatte, hausgemachtes Petersilien-Pesto!)
  • 120 g Parmesan, gerieben
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss für die Würze
  • Für die Salbei-Butter:
  • 100 g Butter
  • 12 Salbeiblätter, frisch
  • 1 Prise Salz

Außerdem: Parmesan und Pfeffer schwarz

Anleitungen

  • Das Mehl auf eine saubere Arbeitsfläche geben und in der Mitte eine Mulde formen. Eier, Salz und Olivenöl in die Mulde geben und mit einer Gabel nach und nach Mehl vom Rand einarbeiten. Sobald der Teig fester wird, mit den Händen bzw. der Küchenmaschine oder dem Thermomix weiter kneten, bis er homogen ist. Bei Bedarf noch einen Hauch Wasser hinzufügen. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Für die Füllung Kartoffeln abkochen, schälen und durch eine Kartoffelpresse geben. Geschmolzene Butter, Eigelb, Pesto, geriebenen Parmesan sowie Salz, Pfeffer und Muskatnuss nach Geschmack hinzufügen. Alles gut vermischen.
  • Den Teig halbieren und mit einem Nudelholz auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen (etwas 1-2 mm dick). Beiseite legen und Selbiges mit der zweiten Teig-Portion machen, so dass Du zwei gleich große Teigstücke hast. Die erste Teigplatte gleichmäßig mit der Füllung bestreichen und nun die zweite Teig-Hälfte darüberlegen. Vorsichtig mit den Händen glattstreichen.
  • Mit dem Ravioli-Nudelholz darüber rollen, so dass Du schöne Ravioli hast. Alternativ kann man es auch mit einem Teigrädchen machen. Die einzelnen Ravioli mit einem Tortenmesser vorsichtig aufnehmen und in eine mit Semola ausgestreute Form legen. Die Ränder dabei etwas fixieren. Schön nebeneinander, damit nichts anhaftet.
  • Die Ravioli nun siedendem Salzwasser garen, bis sie nach oben kommen. Hierfür einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Die Ravioli vorsichtig ins Wasser geben, mit einer Schaumkelle herausnehmen und abtropfen lassen.
  • Für die Salbei-Butter die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Frische Salbeiblätter hinzufügen und kurz anbraten, bis sie knusprig sind. Die gekochten Ravioli direkt in die Salbei-Butter geben, vorsichtig durch schwenken und mit einer Prise Salz abschmecken.
  • Auf Tellern anrichten, mit frisch geriebenem Parmesan und schwarzem Pfeffer bestreuen und sofort genießen!