Go Back Email Link
Apfeltorte vom Blech
Print

Apfeltorte vom Blech

Gericht Apfelkuchen, Süßes Backen
Küche Deutsch
Keyword Apfeltorte Rezept, Apfeltorte vom Blech, Saftige Apfeltorte, Schwedische Apfeltorte, Schwedische Apfeltorte Rezept
Vorbereitungszeit 1 Stunde 15 Minuten
Author Die Genussfreundin

Kochutensilien

  • 1 Backrahmen 30 x 22 cm

Zutaten

Für den Teig:

  • 3 Eier
  • 150 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Tonkabohnen-Vanillezucker
  • 150 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
  • 150 ml Sonnenblumenöl
  • 300 g Weizenmehl Typ 405
  • 2 ¼ TL Backpulver

Für die Apfelschicht:

  • 1 EL Butter
  • 4-5 Äpfel
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Zimt
  • 600 g Apfelsaft, naturtrüb
  • 2 Pck Vanillepudding-Pulver
  • 60 g Zucker
  • 50 g Mandelsplitter

Für die Creme:

  • 250 ml Milch
  • 1 Pck Paradiescreme, weiße Schokolade
  • 400 g Sahne (ideal Konditorsahne z.B. Aldi!)
  • 1,5 Pck Sahnesteif
  • 1 EL Sofortgelatine, gemahlen (z.B. RUF)

Für das Topping:

  • 1 EL Zimt
  • 50 g Schokolade, weiß & geraspelt

Anleitungen

  • Den Backofen auf 170 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Backrahmen daraufstellen.

Teig zubereiten:

  • Zuerst die Eier mit Zucker, Tonka-Vanillezucker und einer Prise Salz in einer Rührschüssel cremig aufschlagen - am Besten mit der Küchenmaschine oder dem Handmixer, bis die Masse hell und luftig ist. Nach und nach Sonnenblumenöl sowie Mineralwasser einlaufen lassen und weiter rühren.
  • Das Mehl mit dem Backpulver vermischen, über die Eiermasse sieben und alles zügig, aber vorsichtig auf niedrigster Stufe zu einem glatten Teig verrühren. Diesen in den vorbereiteten Backrahmen laufen lassen, glattstreichen und bei 180 Grad rund 30 Minuten goldgelb backen (Stäbchenprobe nicht vergessen).
  • Den Boden etwa 10 Minuten abkühlen lassen, vorsichtig aus dem Backrahmen lösen und auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen. Danach auf einen eckige Tortenplatte legen und den Backrahmen wieder befestigen.

Apfelschicht zubereiten:

  • Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Mit Zitronensaft und Zimt mischen.
  • In einer Pfanne die Butter erhitzen und die Apfelstücke kurz darin anschwitzen, bis sie leicht weich sind, aber noch Biss haben.
  • Von den 600g Apfelsaft etwa 12 EL Flüssigkeit abnehmen und mit dem Vanillepuddingpulver sowie dem Zucker in einer Schüssel glatt rühren. Den restlichen Apfelsaft im Topf aufkochen. Sobald er kocht, das angerührte Puddingpulver einrühren und unter Rühren nochmals aufkochen lassen, bis eine dicke Creme entsteht. Die gedünsteten Apfelstücke unter die heiße Puddingcreme heben. Diese Masse kurz abkühlen lassen, dann auf den gebackenen Kuchenboden geben, glattstreichen und mit den Mandelsplittern toppen. Für etwa 20 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Creme zubereiten:

  • Die Milch in ein hohes Gefäß geben, Paradiescreme-Pulver zufügen und etwa 3 Minuten aufschlagen, bis eine cremige Masse entsteht.
  • In einer separaten Schüssel die Sahne mit dem Sahnesteif aufschlagen und die Sofortgelatine unterrühren. Nun die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Paradiescreme heben. Die Creme dann gleichmäßig auf der abgekühlten Fruchtschicht verteilen und mit einem Tortenmesser glattstreichen.

Für das Topping:

  • Zuletzt mit Zimt und Schokoraspeln bestreuen. Den fertigen Kuchen bis zum Servieren für mindestens 3-4 Stunden, idealerweise über Nacht, mit dem Backrahmen in den Kühlschrank stellen.