Keyword Apfelmus einkochen, Apfelmus kochen, Apfelmus Rezept, Apfelmus selber machen, Apfelmus selbst machen, Selbst gemachtes Apfelmus
Vorbereitungszeit 30 MinutenMinuten
Author Die Genussfreundin
Zutaten
1kgÄpfel (am Besten eine Mischung aus säuerlich und süß, z.B. Elstar und Boskop)
40gZucker (je nach Süße der Äpfel)
100mlWasser (oder Apfelsaft-Direktsaft für ein intensiveres Aroma)
1,5ELZitronensaft, frisch gepresst
0,5TLZimt
1Vanilleschote (das Mark davon)
Anleitungen
Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in grobe Würfel schneiden (etwa 2 cm).
Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark mit einem Messer herauskratzen. Die kleingeschnittenen Äpfel zusammen mit Zitronensaft, Zucker, Vanillemark und Zimt in einen großen Topf geben. Einmal kurz aufkochen und dann etwa 15-20 Minuten bei mittlerer Hitze zugedeckt köcheln, bis die Äpfel weich sind und anfangen zu zerfallen. Zwischendurch ruhig mal umrühren, damit nichts anbrennt.
Mit einem Kartoffelstampfer bzw. dem Pürierstab ganz fein oder leicht stückig stampfen bzw. mixen. Final abschmecken und ggf. etwas mehr Säure oder Süße zufügen. Falls es zu flüssig wird, einfach mit etwas Vanillepuddingpulver oder Stärke, in Wasser oder Apfelsaft angerührt, andicken.
In sterile Gläser abfüllen.
Tipp: Frisch zubereitetes Apfelmus bleibt im Kühlschrank mehrere Wochen frisch, wenn Du es dunkel und kühl lagerst. Willst Du es richtig lange aufbewahren, ist Einmachen die beste Lösung! Fülle hierfür das Apfelmus in saubere Einmachgläser, verschließe sie gut und koche die Gläser anschließend für etwa 30 Minuten in 90 Grad heißem Wasser. So hält Dein Apfelmus problemlos bis zu einem Jahr.