Bestes Solero-Dessert im Glas – Ein schneller, Sommerlicher Nachtisch ganz einfach in nur 15 Minuten!

Solero-Dessert im Glas

Traumhaftes Solero-Dessert im Glas: Schnell & einfach und bringt Frische und puren Spaß. Entdecke mit mir zusammen diese traumhaft leckere und Sommerliche Nachspeise mit Maracuja, Pfirsich und Joghurt – perfekt, wenn Du Family & Friends oder Dich selbst verwöhnen willst. 

Kennst Du dieses Gefühl, wenn Du in der Sonne sitzt, Dir ein laues Lüftchen durch die Haar weht und Du Dir denkst: „Jetzt so eine kleine Erfrischung, die nach Sommer, Sonne und Meer bzw. mehr schmeckt?“ Genau dieses Gefühl holen wir uns jetzt ganz einfach in ein Glas. In diesem Sinne ein mehr als Herziges und Sommerliches Willkommen zu meinem heutigen Genussfreundinnen-Solero-Dessert im Glas, dem ultimativen Sommersnack für alle Naschkatzen und auch Naschkater mit Geschmack und Style.

Was früher als Eis vom Kiosk unser Highlight war, wird heute mit ein bisschen Raffinesse zum Star auf dem Dessertteller oder besser gesagt: Im Dessertglas. Das Prinzip ist einfach: Fruchtige Maracujasoße mit saftigen Pfirsichstücken, eine vanillig-cremige Joghurt-Sahne-Schicht und als Krönung Kokos. Was braucht es da bitteschön noch mehr? Und das Beste: Es ist nicht nur schnell gemacht, sondern auch der perfekte Mix aus Frische und purer Cremigkeit und wie gemacht für heiße Tage, Gartenpartys, Picknicks im Park oder einfach als Belohnung nach einem langen Arbeitstag oder als erfrischender Snack zwischendurch.

Solero-Dessert im Glas

Warum dieses No Bake Solero-Dessert im Glas DER Sommerhit schlechthin ist? 

Mal ehrlich! Wenn der Sommer ein Dessert wäre, dann säße er in einem hübschen Glas, würde nach Pfirsich-Maracuja duften und hätte oben einen Sahne- bzw. Creme-Hut auf. Dieses himmlische Solero-Dessert im Glas ist nicht nur fruchtig und cremig, sondern auch ein echtes Food-Model: Schichtweise schön, blitzschnell zubereitet und perfekt für alle, die ihre Gäste mit einem schnellen Sommerdessert beeindrucken wollen, aber trotzdem mehr Zeit auf der Sonnenliege, als in der Küche verbringen möchten. Dank der Kombination aus Pfirsich, Maracujasaft und griechischem Joghurt und Sahne ist dieses Dessert wie ein Urlaubslied auf Deiner Zunge – catchy, leicht und einfach unwiderstehlich!

Solero-Dessert im Glas

Sommer zum Löffeln: Und 3 Gründe, warum Du dieses Dessert lieben wirst!

1. So einfach, so gut:

Du brauchst keine hohen Backkünste, keine High-End-Küchengeräte und auch keine zehn freien Nachmittage. Die Zutaten sind schnell zusammengerührt, schon alleine das Schichten macht enorm Spaß und das Ergebnis lohnt sich, denn dieses wunderbare Solero-Dessert schaut auch optisch total ansprechend aus. Und mal ehrlich: Wenn Du ein Dessert hinbekommst, das mit minimalem Aufwand aussieht wie ein Traum-Urlaub in chichten – warum dann nicht direkt ausprobieren? Hier geht Genuss in jedem Falle über Genieren. 

2. Cremig trifft fruchtig – BÄÄÄM!

Die Kombi aus griechischem Joghurt, süßer Sahne und fruchtiger Maracuja bzw. Pfirsich ist einfach unschlagbar lecker. Die leichte Säure des Joghurts balanciert perfekt mit der tropischen Süße der Früchte und die Pfirsiche sorgen für kleine, saftige Überraschungen beim Löffeln. 

3. Für alle Fälle vorbereitet!

Dieser Solero-Nachtisch ist ein absolut fruchtiges Dessert, das sich super vorbereiten- also ideal, wenn Du Gäste bekommst oder einfach am Abend nichts mehr machen willst, außer auf dem Balkon zu chillen bzw. zu genießen. Und ja, dieser Nachtisch lässt in der Tat die pure Leckerness sprießen. Im Kühlschrank hält es sich prima und schmeckt oft nach ein paar Stunden sogar noch besser, weil die Aromen dann richtig durchgezogen sind. Meal Prep kann also gerne auch süß sein, insbesondere bei diesen Hoch-Sommerlichen Temperaturen.

Solero-Dessert im Glas

FAQ – häufig gelöffelt – oft gefragt:

Kann ich statt Pfirsichen auch andere Früchte nehmen?

Na klar! Mango, Nektarinen, Physalis oder Orangen passen ebenfalls super dazu. Achte nur darauf, dass sie schön reif und saftig sind.

Geht dieser Nachtisch auch vegan?

Absolut. Pflanzliche Sahne, Joghurt auf Kokos- oder Sojabasis und ein veganer Vanillepudding und fertig ist auch schon die vegane Variante.

Wie lange hält sich das Dessert im Kühlschrank?

Mindestens 1-2 Tage, aber frisch ist es natürlich am Leckersten. Die Konsistenz bleibt stabil, die Aromen intensivieren sich sogar noch ein bisschen, wenn es schon durchgezogen ist. 

Wie kann ich das Solero-Dessert noch etwas gesünder machen?

Wenn Du dem Ganzen noch einen kleinen, zusätzlichen Gesundheits-Boost verpassen willst, dann misch einfach noch ein paar Chiasamen unter die Joghurtcreme. Die kleinen Powerkörner sind reich an Omega-3, Ballaststoffen und machen dein Dessert noch ein Stück smarter und so wird es beinahe schon Superfood-tauglich. Und keine Sorge: Geschmacklich bleiben sie dezent im Hintergrund, bringen aber ordentlich Nährstoffe mit. Mehr dazu weiter unten im Text.

Kann ich das Ganze auch für ein großes Sommerbuffet machen?

Oh ja – einfach in kleine Gläschen oder Mini-Schraubgläser füllen. Sieht nicht nur hübsch aus, sondern ist auch ungemein praktisch zum Servieren.

Solero-Dessert im Glas

Der Sommer ist ja noch lange und für alle Tiramisu-Liebhaberinnen und Liebhaber, gibt es hier auf meinem Blog noch ein sensationelles Rezept für ein himmlisches Solero-Tiramisu. Es ist immer ein Highlight bei Groß und Klein und Du solltest es Dir keinesfalls entgehen lassen.

Solero-Tiramisu

Warum ist ein Dessert im Glas so ungemein praktisch?

Ganz einfach: Ein Dessert im Glas ist die perfekte Kombination aus praktisch, schön anzusehen und genial vorzubereiten. Du kannst es problemlos portionsweise vorbereiten, luftdicht verschließen und sogar transportieren, so dass es ideal für die Arbeit, als Snack unterwegs oder einfach für den Kühlschrank zuhause ist.

Außerdem macht so ein Gläschen echt was her: Die Schichten sehen super aus, und niemand muss raten, was drinsteckt. Bonuspunkt? Weniger Abwasch – denn das Glas ist gleichzeitig auch Dein Dessertteller. Also: Praktisch, hübsch, und perfekt für alle, die beim Essen gern schon mit den Augen starten. 

Solero-Dessert im Glas

Warum selbstgemachte Desserts einfach besser sind?

Na, weil Du ganz genau weißt, was drin steckt. Keine dubiosen E-Nummern, keine fragwürdigen Aromen, die nach allem klingen, aber selten nach Natur und garantiert auch kein Chemiebaukasten im Glas. Stattdessen: Echte Zutaten, viel Liebe und 100 % Geschmack. Du entscheidest, wie süß, wie fruchtig und wie cremig Dein Dessert sein darf. Und mal ehrlich, wenn der Pudding nicht aus dem Tetra pak kommt, sondern direkt aus Deiner Küche, dann ist er nicht nur optisch total ansprechend, sondern schmeckt doch gleich doppelt so gut. 

Solero-Dessert im Glas

Chiasamen – der kleine Superheld im Solero-Dessert!

Ab und an verleihe ich diesem himmlischen Dessert auch gerne noch etwas Extra-Power. Genau dann sind Chiasamen Dein neuer bester Freund! Die kleinen Schwarzen Körner packen ordentlich Ballaststoffe, Omega-3-Fettsäuren und jede Menge pflanzliches Protein rein und das ganz ohne viel Aufwand. Einfach 1 bis 2 Esslöffel davon unter die Frucht-Pudding-Masse mischen, kurz quellen lassen und zack, hast Du ein Dessert, das nicht nur lecker, sondern auch richtig gesund ist. Und ganz ehrlich: Wer will manchmal nicht auch ein bisschen Superhelden-Power auf dem Teller haben?

Solero-Dessert im Glas

Solero-Dessert im Glas – Dein neuer Sommer-Held mit Dessert-Diplom!

Dieses Dessert ist wie eine Einladung zum Urlaub – nur ohne Flugzeug, aber mit ganz viel Geschmack. Und das Schönste: Du brauchst nicht viel mehr als ein paar Zutaten, ein bisschen Liebe zum Schichten und ganz viel Lust auf Sommer. Egal ob Du’s am Sonntag zum Brunch, am Dienstagabend zum Serienmarathon oder beim nächsten Mädels-Abend servierst: Ein Solero-Dessert im Glas macht stets gute Laune, schmeckt traumhaft und sieht einfach sensationell aus.

Also los, schnapp Dir Deine Gläser und verwandle Deinen Kühlschrank in eine karibische Mini-Oase.

Viel Spaß dabei wünscht Dir Deine Aleks mit „k“,

Genussfreundin von und zu wunderbar.

Solero-Dessert im Glas

Rezept zum Ausdrucken Solero-Dessert im Glas:

Solero-Dessert im Glas

Solero-Dessert im Glas

Vorbereitungszeit 15 Minuten
Gericht Dessert und süße Snacks, Süßes Backen
Küche Deutsch
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 200 g Sahne
  • 1 Pck Pck Sahnesteif
  • 400 g Griechisches Joghurt
  • 2,5 EL Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 410 g Pfirsiche, frisch oder aus der Dose
  • 300 ml Maracuja-Saft
  • 0,5 Pck Vanillepudding-Pulver

Für die Deko (Optional): Raffaelo, Kokosflocken, frische Minze, Schokosplitter

Anleitungen
 

  • Pfirsiche gut abtropfen lassen und in kleine Würfel schneiden, etwa 1 cm groß.
  • Maracujasaft in einem kleinen Topf erwärmen. Währenddessen das Puddingpulver mit 2 EL von dem Saft in einem separaten Gefäß anrühren. Sobald der restliche Saft im Topf zu köcheln beginnt, die Puddingmischung einrühren. Kurz aufkochen lassen, die kleingeschnitten Pfirsiche zufügen und etwaig noch Süße nach Wahl. Tipp: Wenn Du es weniger Stückig magst, kannst Du die Pfirsiche vorher auch pürieren. Die Masse abkühlen lassen.
  • DSahne mit dem Sahnesteif aufschlagen. Joghurt mit dem Zucker und dem Vanille-Extrakt verrühren und die Sahne vorsichtig unterheben.
  • Jetzt geht’s an`s Schichten der Gläser: Die Joghurt-Sahne-Creme und die Fruchtmasse nach Belieben abwechselnd in 4 Dessert-Gläsern schichten.
  • Stell die Gläser mindestens eine Stunde kalt, damit alles gut durchzieht und sich die Aromen verbinden können. Kurz vorm Servieren kannst Du das Ganze noch mit Deko nach Wahl toppen.
Keyword Fruchtiges Dessert, Solero Dessert, Solero Dessert im Glas, Solero Nachtisch, Sommer Dessert

Solero-Dessert im Glas

Empfohlene Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating